Coordinator's Blog

This blog displays only selected content out of the Learnweb-course „Study Coordination Information Systems“. We strongly suggest all students to enroll for the aforementioned course on Learnweb in order to stay up-to-date regarding all study-related information issued by the Department of Information Systems.

Please enroll with your individual key to make sure that you get updates that are relevant to your progress in your studies. The key is created by prefixing "is" (without quotes) to the year in which you started the master's programme. 
Example: Your first semester is/was the winter term of 2017/18. Then your individual enrolment key is "is2017" (without quotes).

  |
Stefan Schellhammer

Career Service: Info-Veranstaltung

Der Career Service der WWU Münster bietet folgende Info-Veranstaltung für alle Studierende aller Fachbereiche an:

Berufsperspektiven in Zeiten von Corona: Der Career Service lädt ein zum digitalen Austausch

Wir wissen: Viele von Ihnen machen sich Gedanken darüber, was die Corona-Pandemie für ihre beruflichen Perspektiven bedeutet. Wie sieht der Arbeitsmarkt aus? Lohnt sich derzeit überhaupt eine Bewerbung? Finde ich ein Praktikum? Sollte ich mein Studium verlängern, bis die Pandemie vorbei ist? … Um Ihnen an diesem Punkt mehr Sicherheit und Orientierung zu geben, bietet der Career Service im März die Veranstaltungsreihe „Corona und Beruf“ an:

Eröffnet wird die Reihe am Mittwoch, 3. März, um 10 Uhr mit einer digitalen Podiumsdiskussion: Arbeitgebervertreter und das Team des Career Service schildern, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie aus ihrer Sicht auf die berufliche Orientierung der Studierenden und Absolventen hat. Nach kurzen Impuls-Statements haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zum Thema zu stellen. Weiter geht es am Donnerstag, 11. März, um 14 Uhr mit einem Blick auf die Arbeitsmarktentwicklung: Wie stark betrifft die Corona-Pandemie den Akademikerarbeitsmarkt? Am Mittwoch, 17. März, geht es ab 10 Uhr um die Frage, wie sich in diesen Zeiten Praktika im In- und Ausland planen und realisieren lassen. Die Reihe endet am Dienstag, 30. März, um 10 Uhr mit einer Zoom-Veranstaltung mit dem Fokus darauf, inwiefern derzeit Bewerbungsstrategien und Bewerbungsaktivitäten der aktuellen Situation angepasst werden müssen.

Alle Veranstaltungen findet im Zoom-Format statt. Die Einwahllinks sowie weitere Informationen finden sich hier:

www.uni-muenster.de/CareerService/programm/core.html


Read more

  |
Stefan Schellhammer

[Bachelor] Vorbereitungskurs Bachelorarbeit

Im Wintersemester wird es den BA-Vorbereitungskurs als Online Flipped Classroom geben! Der Termin ist der 08.03.2021, 09.00-12.00 Uhr. Der Zoom-Link wird vorher im Learnweb-Kurs zur Verfügung gestellt. Hier ist der Link zum Learnweb-Kurs:

https://www.uni-muenster.de/LearnWeb/learnweb2/course/view.php?id=51144

WICHTIG: Die Veranstaltung wird in Form eines Flipped Classroom stattfinden. Das bedeutet, dass Sie vorher das zugrundeliegende Buch durcharbeiten (hier kostenlos erhältlich aus dem Universitätsnetzwerk: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-57949-7) - wir setzen die Inhalte als bekannt voraus!

Durch das Buch sollten Sie die Grundlagen verstehen, in der Session am 08.03. werden wir dann Fragen, die Sie haben, diskutieren und an einigen Beispielen einige der Teile des Buchs vertiefen.

Rückfragen gerne an Dr. Katrin Bergener

Read more

  |
Stefan Schellhammer

[Bachelor/Master] !Today! deadline for (project) seminars, Wahlpflichtmodule, Summer 2021e im S

Dear all, liebe Studierende,

just a friendly reminder, after the presentation of (project) seminars offered for the summer semester 2021, the deadline for applications is closing tonight (23:59 o'clock). If relevant for you, please submit your priorities via our seminar management tool on our website.

nur als Erinnerung, nach der Vorstellung am Montag ist heute Nacht die Frist für die Abgabe der Präferenzen für Projektseminare und Vertiefungsmodule. Für diejenige, die ein solches Modul/Seminar belegen möchten, das Seminarmanagementtool auf unserer Website nimmt die Präferenzen noch bis 23:59 Uhr entgegen.

Read more

  |
Stefan Schellhammer

[Master] Today: Presentation of electives (seminars/project seminars) for upcoming summer semester 2021

Today, we will present the seminars and project seminars that will be offered in the summer semester 2021. All Master IS students can apply for those. Every IS-student must and may only do one project seminar and at least two seminars. You may do more than two. All attendees of these electives must go through the application process which will also be explained this evening.

Please note that the deadline for applications is until midnight on Friday, 22nd of January.

More information about the offerings as well as the organization of today's presentation is available on Learnweb.


Read more

  |
Stefan Schellhammer

[Master] Presentation of electives (seminars, project seminars) on Wednesday, 20.01.2021

On Wednesday, 20.01.2021, the elective modules in the Master's degree (project seminars and seminars) to e offered in the summer semester 2021 will be presented. These are open to all students of the IS Master program. All students interested in doing electives next semester have to go through the described process.

The presentation will be different this time:

  •     On Wednesday, 18-19:45 o'clock there will be a short presentation of the lecturers via zoom.
  •     Information material (videos, texts, slides) about the offerings can already be accessed now.

Access data and more detailed explanations are now available on Learnweb.


Read more

  |
Stefan Schellhammer

[Bachelor] Vorstellung der Wahlpflichtmodule am Montag, 18.01.2021

Am Montag, 18.01.2021, werden die Wahlpflichtmodule im Bachelor (Projektseminare und Vertiefungsmodule) vorgestellt, die im Sommersemester 2021 angeboten werden. Diese stehen allen Studierenden der WI offen, die mit Abschluss des jetzigen Semesters alle Leistungen aus dem ersten Studienjahr erbracht haben werden. Bei der Vorstellung der Vertiefungsmodule wird auch auf Möglichkeiten der Integration von Praktika eingegangen.

Die Vorstellung wird dieses Mal anders ablaufen:

  • Am Montag, 16-18 Uhr wird es eine Kurzpräsentation der Dozenten via Zoom geben.
  • Bereits jetzt können Informationsmaterialien (Videos, Texte, Folien) zu den Wahlmöglichkeiten eingesehen werden.
Zugangsdaten und Erklärungen sind ab jetzt auf Learnweb einsehbar.

Read more

  |
Stefan Schellhammer

[Master] Save the date - Presentation of Electives in summer 2021

On Wednesday, 20.01.2021, the elective modules in the Master's program (project seminars and seminars) will be presented, which will be offered in the summer semester 2021.

The presentation will be organized as follows:

  •  On Friday, 15.01.2021, detailed information on the elective modules will be published online (location to be announced). There will be an opportunity to submit and collect questions on individual electives.
  •  On Wednesday, 20.01.2021, there will be a short presentation of the elective modules by the lecturers via zoom (link to follow). This will take place between 18-20 o'clock (schedule will follow). On this occasion the questions formulated before will be answered.
  • From this time onwards, the application for and allocation of seminar places will again be done via the seminar management tool. This will be explained in more detail on Wednesday next week.

More details will follow here within the week!


Read more

  |
Stefan Schellhammer

[Bachelor] Save the date - Vorstellung der Wahlpflichtmodule des Sommersemester 2021

Am Montag, 18.01.2021, werden die Wahlpflichtmodule im Bachelor (Projektseminare und Vertiefungsmodule) vorgestellt, die im Sommersemester 2021 angeboten werden. Wahlpflichtmodule sind laut Studienverlaufsplan erst im 6. Semester angesiedelt. Sie dürfen allerdings bereits belegt werden, sobald alle Leistungen des ersten Studienjahres (1.+2. Semester) erbracht worden sind.

Die Veranstaltung wird wie folgt ablaufen:

  • Ab Freitag, 15.01.2021, werden ausführliche Informationen zu den Wahlpflichtmodulen online veröffentlich (Ort wird noch bekanntgegeben). Es wird die Möglichkeit geben dazu Fragen zu formulieren und zu sammeln.
  • Am Montag, 18.01.2021, wird es dann eine Kurzpräsentation der Wahlpflichtmodule durch die Dozenten via Zoom geben (Link folgt noch). Diese findet ungefähr im Zeitraum 16-18:30 Uhr statt (Zeitplan folgt noch). Bei dieser Gelegenheit werden insbesondere die vorher formulierten Fragen beantwortet.
  • Ab diesem Zeitpunkt erfolgt die Bewerbung um und Vergabe von Seminarplätzen wieder über das Seminarmanagementtool. Dies wird aber am Montagstermin noch eimal genauer erläutert.
Genaueres folgt an dieser Stelle innerhalb der nächsten Tage!

Read more

  |
Stefan Schellhammer

[Bachelor] Bewerbungsfrist für den Master, 15.01.2021

Die Deadline für die Bewerbung um einen Platz im Master of Science in Information Systems hier in Münster läuft noch bis zum 15.01.2021. Eine Bewerbung ist möglich, wenn bis zum Bewerbungszeitpunkt bereits 140 Credits erreicht wurden. Alle weiteren Voraussetzungen und Formalitäten sind auf unserer Website zu finden: https://www.wi.uni-muenster.de/prospective-students/our-courses-study/master-science-information-systems


Read more

  |
Stefan Schellhammer

[Bachelor/Master] News aus dem Dekanat

unser Dekan, Prof. Dr. Vossen, richtet sich mit einem Video an alle Studierenden des Fachbereiches mit Informationen zur Klausurenphase. Das Video sowie ein Link zur Corona-Informationsseite des Dekanates befindet sich im Learnweb-Kurs.

our Dean, Prof. Dr. Vossen, adresses all students of our School in a new video. Therein, he explains organizational measures applying to the examination phase. The video as well as a link to the Corona-website of the Dean's office is on Learnweb. Please note that the video is in German language but the Corona-website will repeat that information in English language.

Read more

  |
Stefan Schellhammer

[Master] application deadline for the new Double Degree with Twente on Data Science

Dear all,

I mentioned the new double degree program with the University of Twente "Business Information Systems and Data Science" in a previous post. Since the application deadline is drawing nearer, I would like to bring it to your attention.

The program is brand new and focuses on Data Science. Graduates of the program will receive two Master degrees, one from us and the other from the University of Twente. About half of your subjects will be taught in Münster and the other half in Enschede, the Netherlands.

All Master of Information Systems, students can take part in the program, even in case you already completed subjects here.  For more information, have a look here and here. In case your questions cannot be answer there, please don't hesitate to contact either Stefan Schellhammer or Olga Lunina.

Read more

  |
Jan Ernsting
| Bachelor, Bachelor PO 2005

Umstellung des Studienverlaufsplans

Aufgrund von Änderungen im Bachelor-Modulhandbuch ergibt sich ab dem Sommersemester 2014 für folgende Veranstaltungen eine Umstellung der Reihenfolge im Studienverlaufsplan:

Read more

  |
Jan Ernsting
| Bachelor, Bachelor PO 2005

Infoveranstaltung "Wege ins Ausland"

Für Kurzentschlossene: Du würdest gerne ein paar Monate im Ausland verbringen und suchst Infos zu Auslandssemester, Auslandspraktika etc.? Komm vorbei!

Read more

  |
Andreas Baumgart
| Master

New Coordinators Team

We are happy to announce the new coordinators team for the Master in Information Systems program.

Read more

  |
Jan Ernsting
| Common, Bachelor, Bachelor PO 2005, Diploma

Spezialambulanz für Prokrastination

Das Team der Spezialambulanz für Prokrastination der Psychotherapieambulanz der Uni Münster bietet ein Hilfsangebot für Studierende mit pathologischem Aufschiebeverhalten (Prokrastination) an.

Read more

  |
Andreas Baumgart
| Master

Payment + Renewal for summer term 2013 - new regulations

From summer term 2013, immatriculated students are requested to confirm for the next term online (instead of paper mail). To this end, the university has sent an email to all students today. If you have not received this Email, please check your ZIV-email-account (MeinZIV). Electronic Confirmation (Payment & Renewal for summer term 2013) has to be completed until the 12th of February 2013.

Read more

  |
Ingolf Terveer
| Bachelor, Bachelor PO 2005

Semesterbeitrag Sommersemester 2013 - neues Rückmeldverfahren

Die Universität hat die Rückmeldung ab Sommersemester 2013 umgestellt: Statt wie bisher über den Postweg müssen eingeschriebene Studierende sich nun elektronisch zurückmelden. Die Universität hat hierzu Informations-Emails an sämtliche Studierende geschickt.

Read more

  |
Ingolf Terveer
|

Gruppenarbeitsraum (group study room) Leo 1.8

Wie bereits vor einiger Zeit  angekündigt wurde, kann der Seminarraum LC 1.8 im Gebäude Leonardo-Campus 1 (gegenüber vom WI-Institut) ab sofort als Gruppenarbeitsraum genutzt werden. Der Raum ist montags, dienstags, donnerstags und freitags ganztägig von 8-20 Uhr für euch geöffnet (d.h.

Read more

  |
Jan Ernsting
| Bachelor

Folien der Infoveranstaltung zu Auslandsaufenthalten für WI-Studierende

Gestern Abend (Mittwoch, 24. Oktober) fand die Infoveranstaltung zu Auslandsaufenthalten für WI-Studierende statt. Das ERCIS-Team, International Relations Center und Career Development Center hat euch dabei Informationen zu Bewerbungsmodalitäten, Partner-Universitäten, Credit-Anrechnung, etc. vermittelt.

Read more