Coordinator's Blog

This blog displays only selected content out of the Learnweb-course „Study Coordination Information Systems“. We strongly suggest all students to enroll for the aforementioned course on Learnweb in order to stay up-to-date regarding all study-related information issued by the Department of Information Systems.

Please enroll with your individual key to make sure that you get updates that are relevant to your progress in your studies. The key is created by prefixing "is" (without quotes) to the year in which you started the master's programme. 
Example: Your first semester is/was the winter term of 2017/18. Then your individual enrolment key is "is2017" (without quotes).

  |
Stefan Schellhammer

[Bachelor] Bewerbungsdeadline für den Master-IS am 15.01.2019


Am 15. Januar schließt das Portal für die Bewerbungen um einen Platz in unserem Master-Programm. Alle die ihren Bachelor abgeschlossen haben oder kurz davor stehen, dies zu machen, können bis dahin noch ihre Unterlagen einreichen. Der Bewerbungsprozess inkl. erforderliche Unterlagen und Kriterien ist auf unserer Website ausführlich erläutert. Ansonsten stehe ich für Fragen gerne zur Verfügung.



Read more

  |
Stefan Schellhammer

[Master] Early Warning: Presentation of (project) seminars offered in the summer semester 2019

The dates for the presentations of Master seminars and project seminars in the summer semester 2019 are fixed. Please note: The deadline for applications for these modules will  most likely be Sunday, 27.01.2019 (23:59 o'clock)

The exact schedule will be announced in January:

Master-presentation

(seminars & project seminars)

Tuesday, 22.01.2019 16-20 Uhr Leo 18

Master-deadline

Until27.01.2019


Read more

 

[Bachelor] Early Warning: Vorstellung der Wahlpflichtmodule des SoSe 2019

Die Termine für die Vorstellungen der Wahlpflichtmodule des Sommersemesters 2019 sind festgelegt. Diese Veranstaltungen stehen allen WI-Studenten offen, die zum Sommersemester 2019 alle Leistungen aus dem ersten Studienjahr erbracht haben. Bewerbungsschluss für die Plätze wird voraussichtlich Sonntag, der 27.01.2019 sein.

Der genaue Zeitplan für die Vorstellungen wird noch im Januar bekanntgegeben:

Bachelor-Präsentation

(Vertiefungsmodule & Projektseminare)

Montag, 21.01.2019 16-20 Uhr Leo 1

Bachelor -Meldefrist

Bis 27.01.2019


Read more

  |
Stefan Schellhammer

[Master] Additional Elective "Selected Chapters in Information Systems" in Winter 2018/2019

Dear Master-students,

Prof. Klein has opened a course on the changing nature of work as an elective module "Selected Chapters in Information Systems". The module will be organized in a workshop format in January 2019 (14th-15th and 21st-22nd):

“Arbeitswelten der Zukunft – Future ways of working” is the theme of the current Wissenschaftsjahr (year of science) and Work 4.0 is one of the topics of the German government’s High-tech strategy 2025.

Therefore I am delighted that Prof. Watson Manheim, University of Illinois at Chicago, a renowned expert in the field, has agreed to offer a PhD/ Master of Sc. in IS workshop on THE CHANGING NATURE OF WORK IN DIGITAL ORGANIZATIONS.

Registration is open on LearnWeb where you will also find an extended syllabus with information on assignments and grading.

For pedagogical reasons, the maximum number of participants is 20.


Read more

  |
Stefan Schellhammer

[Friendly Reminder] Info-Session - Going abroad/Wege ins Ausland

Just a friendly reminder about today's Info-Session:


Einmal im Jahr bietet das ERCIS-Team gemeinsam mit dem Studienkoordinator, dem International Relations Center (IRC) und dem Career Development Center (CDC) der Fakultät eine Info-Veranstaltung zum Thema "Auslandsaufenthalte" für Bachelor und Master Studierende an. Dabei geht es um Austauschmöglichkeiten, Partneruniversitäten, Bewerbungsmodalitäten, Anrechnung von Credits, Abschlussarbeiten im Ausland und vieles mehr.

Alle Interessierte sind herzlich eingeladen.

Montag, 26.11.2018, 16:00 - 18 Uhr, Leonardo-Campus 10 (Hörsaal Leo 2)


Once, every year, the ERCIS-Team organizes an Info-Session on exchange programs and other ways to spend time abroad. We will talk about partner universities, the administrative procedures, credit recognition and theses abroad. Everyone interested in going abroad is very welcome.

Monday, 26.11.2018, 16:00 - 18 o'clock, Leonardo-Campus 10 (Lecture Hall Leo 2)


Read more

  |
Ingolf Terveer

Erinnerung - Bedarfsumfrage für VM/PS im SoSe 2019 endet 26.11.2018 10:00 Uhr

Liebe WI-Studierende im 3. Studienjahr,

auf diesem Wege noch einmal die Erinnerung an die Bedarfsumfrage für VM und PS im Sommersemester 2019

https://www.uni-muenster.de/LearnWeb/learnweb2/mod/feedback/view.php?id=1154694

Die Umfrage läuft noch bis morgen Montag 26.11.2018, 10:00 Uhr.

Mit freundlichen Grüßen

Ingolf Terveer

Read more

  |
Stefan Schellhammer

Info-Session: Going Abroad//Wege ins Ausland für IS/WI-Studierende

Einmal im Jahr bietet das ERCIS-Team gemeinsam mit dem Studienkoordinator, dem International Relations Center (IRC) und dem Career Development Center (CDC) der Fakultät eine Info-Veranstaltung zum Thema "Auslandsaufenthalte" für Bachelor und Master Studierende an. Dabei geht es um Austauschmöglichkeiten, Partneruniversitäten, Bewerbungsmodalitäten, Anrechnung von Credits, Abschlussarbeiten im Ausland und vieles mehr.

Alle Interessierte sind herzlich eingeladen.

Montag, 26.11.2018, 16:00 - 18 Uhr, Leonardo-Campus 10 (Hörsaal Leo 2)


Once, every year, the ERCIS-Team organizes an Info-Session on exchange programs and other ways to spend time abroad. We will talk about partner universities, the administrative procedures, credit recognition and theses abroad. Everyone interested in going abroad is very welcome.

Monday, 26.11.2018, 16:00 - 18 o'clock, Leonardo-Campus 10 (Lecture Hall Leo 2)

Read more

  |
Ingolf Terveer

Survey of Electives in Master-Studies, Summer-Term 2019

To plan elective courses in SummerTerm 2019, a preliminary survey is conducted.

If you are willing to  participate to a seminar or project seminar, please join this survey in the Learnweb:

https://www.uni-muenster.de/LearnWeb/learnweb2/mod/feedback/view.php?id=1154707

 Of course, your choice is nonbinding, but, nevertheless, we ask for serious answers, as this avoids us from planning both too few and too many courses (a disadvantage for students and lecturers as well)

The survey will be closed on 2018/11/26.

Note that the application phase for seminars/project seminars will take place during January 2019 and, of course, will be announced separately in this Blog.


Read more

  |
Ingolf Terveer

Bedarfsumfrage für Projektseminare und Vertiefungsmodule im Sommersemester 2019 (3. Studienjahr)

Liebe WI-Studierende im 3. Studienjahr,

Um das Bachelor-Lehrangebot an Vertiefungsmodulen und Projektseminaren im Sommersemester 2019 planen zu können und auch das grundsätzliche Interesse am Vertiefungsmodul BWL auszuloten, wollen wir in diesem Semester wieder auf eine (unverbindliche) Umfrage zurückgreifen.

Sie finden die Umfrage unter dem Link

https://www.uni-muenster.de/LearnWeb/learnweb2/mod/feedback/view.php?id=1154694

Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, die wenigen Fragen zu beantworten. Die Umfrage ist ab sofort geöffnet  bis  zum 26.11.2018.

Auch wenn Sie im kommenden Semester kein VM/PS absolvieren möchten, nehmen Sie bitte an der Umfrage teil und teilen dies entsprechend mit.  Es sei aber auch noch einmal hervorgehoben, dass durch die Teilnahme/Nichtteilnahme  an dieser Umfrage und die gegebenen Antworten keine direkte Verpflichtung entsteht. Mit einer gewissenhaften Einschätzung Ihres Bedarfs helfen Sie uns aber zu vermeiden, dass im kommenden Semester zu viele oder zu wenige VM/PS angeboten werden - beides wäre für Studierende wie Lehrende nachteilig.

Abschließend noch der folgende Hinweis: Die eigentliche Bewerbung für Plätze in Vertiefungsmodulen und Projektseminaren des 3. Studienjahres findet in der zweiten Januarhälfte 2019 statt und wird separat hier im Blog angekündigt.


Read more

  |
Ingolf Terveer

Ende der vorgezogenen Anmeldephase ist heute (Mo 22.10.) /Today early registration phase is ending

Liebe WI-Studierende, bitte denken Sie daran, dass heute die vorgezogene Anmeldephase endet. PAM-Anmeldungen zu den Electives des WS1819 (Projektseminare und Vertiefungsmodule) sind also nur noch heute möglich.

Dear IS-Students, remember that early registration phase for examinations at PAM is ending today.  Don't forget to register for the seminars/project seminars that you have been assigned to in July. No examination without registration!

Read more