Studienkoordinator-Blog

Dieser Blog zeigt ausgewählte Inhalte aus dem Learnweb-Kurs „Studienkoordination Wirtschaftsinformatik“ an. Wir empfehlen allen Studierenden sich für den genannten Kurs auf Learnweb einzuschreiben, um alle Mitteilungen des Instituts für Wirtschaftsinformatik zu erhalten.

Bitte verwenden Sie einen bestimmten Einschreibeschlüssel, damit Sie Informationen erhalten, die für Ihren Studiengang sowie Ihren aktuellen Studienabschnitt relevant sind. Den Einschreibeschlüssel bilden Sie aus dem Präfix "wi" (ohne Anführungsstriche) und dem Jahr, in dem Sie Ihr erstes Fachsemester begonnen haben.Beispiel: Ihr erstes Fachsemester begann im Wintersemester 2017/18. Ihr Einschreibeschlüssel lautet in diesem Fall "wi2017" (ohne Anführungsstriche). 

  |
Ingolf Terveer

Digital Innovation Challenge (DIC) der Gesellschaft für Informatik

Liebe Studierende, vielleicht interessiert Sie ja der folgende Wettbewerb, dessen Einladung ich hier im Auftrag des Dekans gerne einmal weiterleite:

%%%%%%%%%%%%%%%%

LLiebe Studierende,

viele von Euch haben sich schon zur anstehenden Jahrestagung #INFORMATIK2021 vom 27.09. – 01.10.2021 angemeldet. Vielen lieben Dank für Euer Interesse und wir hoffen sehr, Euch ein interessantes und spannendes Programm präsentieren zu können! Daher möchten wir Euch die diesjährige Digital Innovation Challenge (DIC) vorstellen!

Bei der DIC habt Ihr die Möglichkeit, in Teams von 3-5 Personen eine eigene Softwarelösung für eine reale Challenge unserer Partnerunternehmen zu entwickeln. Die Challenges orientieren sich am Leitthema der Jahrestagung „Informatik & Nachhaltigkeit“ und sind in einem Sprint von 24h durchzuführen. Wir freuen uns in diesem Jahr auf spannende Challenges von Huawei & IBM. Zusätzlich zur Möglichkeit der intensiven Vernetzung mit den Partnerunternehmen, wird für die besten drei Teams ein Geldpreis in Summe von 3.000 Euro vergeben.

Aktuelle Informationen zur DIC findet Ihr unter https://informatik2021.gi.de/digital-innovation-challenge

Bereits registrierte Teilnehmer*innen gehen bitte in Ihre Bestellung, gehen auf Details bearbeiten und können dann einen Team-Namen zur DIC eingeben.

Nicht GI-Mitglieder können natürlich über eine kostenfreie Mitgliedschaft bei der GI geworben werden oder sich ganz einfach mit dem Gutscheincode: #DIC2021 kostenfrei registrieren.

Wir freuen uns auf Eure Anmeldung! Leitet die Info auch gerne weiter J

Viele Grüße,


das Team der Jahrestagung
jahrestagung@gi.de

 Viele Grüße,

 das Team der Jahrestagung

jahrestagung@gi.de



 

Weiterlesen

  |
Stefan Schellhammer

[Bachelor/Master] Forschungsprojekte Studierender

Das Rektorat der Universität fördert Forschungsideen und -projekte von Studierenden mit bis zu 5.000 EUR. Wer schon immer mal Lust hatte einer Fragestellung außerhalb von Seminararbeiten und Co nachzugehen kann sich um eine Förderung bewerben.  Voraussetzung ist, dass es sich nicht um eine wie auch immer geartete Studienleistung (Abschlussarbeiten u. Co) handelt und, dass das Projekt selbst initiiert und durchgeführt wird.

Genaure Informationen gibt es in den Info-Veranstaltungen hier: https://www.uni-muenster.de/Safir/Veranstaltungen/index.html

Weiterlesen

  |
Stefan Schellhammer

[Bachelor/Master] Deadline 27.06.2021

Liebe Studierende,

nach der gestrigen Vorstellung der Wahlfplichtmodule, die im nächsten Semester angeboten werden,  können nun bis Sonntag, 27.06.2021 die Wünsche in Bezug auf Vertiefungsmodule und Projektemseminare über das Seminarmanagementtool abgegeben werden. Das tool ist über die Website erreichbar (log-in mit den WWU-IT credentials).

Dear Students,

after yesterday's presentation of the electives on offer in the next semester, you can now submit your preferences for project seminars or coventional seminars until Sunday, 27.06.2021 via the seminar management tool. The tool is avaiable by log-in on our website (use the WWU-IT credentials).

Weiterlesen

  |
Stefan Schellhammer

[Bachelor] BA-Vorbereitungskurs

Im Sommersemester wird es den BA-Vorbereitungskurs noch einmal als Online Flipped Classroom geben! Der Termin ist der 26.08.2021, 09.00-12.00 Uhr. Der Zoom-Link wird im Learnweb-Kurs (https://www.uni-muenster.de/LearnWeb/learnweb2/course/view.php?id=54907, Einschreibeschlüssel: vbwi_sose_2021)  zur Verfügung gestellt.

WICHTIG: Die Veranstaltung wird in Form eines Flipped Classroom stattfinden. Das bedeutet, dass Sie vorher das zugrundeliegende Buch durcharbeiten (hier kostenlos erhältlich aus dem Universitätsnetzwerk: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-57949-7) - wir setzen die Inhalte als bekannt voraus!

Durch das Buch sollten Sie die Grundlagen verstehen, in der Session am 26.08. werden wir dann Fragen, die Sie haben, diskutieren und an einigen Beispielen einige der Teile des Buchs vertiefen. Posten Sie gerne Fragen vorab ins Learnweb-Forum!


Weiterlesen

  |
Stefan Schellhammer

[Master] TODAY, Presentation of electives for winter semester

Dear students,

this evening we are organizing the presentation of electives (project seminars and conventional seminars) for the Master Program offered in the upcoming winter semester. The presentation takes place via Zoom. The details for loggin in and the overall organization are published in the study coordinator course on Learnweb. 

In particular you will find a link to more detailed information material about each elective. The idea is that you study this material beforehand and come up with question you might have. The lectures will have a short presentation and then turn to your questions.

After tonight, at about 21 o'clock we will open the application phase. Applications can be submitted via our seminar management tool (accessible via our website) until Sunday, 27.06.2021, 23:59 o'clock.



Weiterlesen

  |
Stefan Schellhammer

[Bachelor] HEUTE, Vorstellung der Wahlpflichtmodule des WS 2021/22

Liebe Studierende,

heute Nachmittag findet die Vorstellung der Wahlpflichtmodule (Projektseminare, Vertiefungsmodule) per Zoom statt. Die Einwahldaten, Zeiten und weitergehende Informationen sind im Studienkoordinatoren-Kurs auf Learnweb zu finden. Dort ist auch der Link zu den Beschreibungen der Wahlpflichtmodule angegeben.
Da die Vorstellungen am Nachmittag sehr kurz sein werden, macht es Sinn vorher die Unterlagen zu studieren und ggf. Fragen zu stellen.

Die Anmeldephase startet heute Abend gegen 21 Uhr und läuft bis Sonntag, 27.06.2021, 23:59 Uhr. Es gibt kein First-come-first-serve, aber alle Anmeldungen müssen bis dahin im Seminarmanagementtool (über die Website erreichbar) vorgenommen worden sein.

Weiterlesen

  |
Stefan Schellhammer

[Master, friendly reminder] Presentation of electives for upcoming semester, 23.06.2021

Dear students,

on Wednesday, 23.06.2021, 18:00 - 20:00 o'clock, the elective modules in the Master's degree (project seminars and seminars) to be offered in the winter semester 2021 will be presented. These are open to all students of the IS Master program. All students interested in doing electives next semester have to go through the described process.

The presentation will be via Zoom in the form of short presentations (link is on learnweb)

Access data and more detailed explanations are now published on the study coordinator course in Learnweb. You will also find a link to the detailed descriptions of the offerings.

Weiterlesen

  |
Stefan Schellhammer

[Bachelor, friendly reminder] Vorstellung der Wahlpflichtmodule, 23.06.2021

[friendly reminder]

Liebe Bachelor-Studierende,

Am Mittwoch, 23.06.2021 von 14-16 Uhr, werden die Wahlpflichtmodule im Bachelor (Projektseminare und Vertiefungsmodule) vorgestellt, die im Wintersemester 2021 angeboten werden. Diese stehen allen Studierenden der WI offen, die mit Abschluss des jetzigen Semesters alle Leistungen aus dem ersten Studienjahr erbracht haben werden. Bei der Vorstellung der Vertiefungsmodule wird auch auf Möglichkeiten der Integration von Praktika eingegangen.

Die Vorstellung wird per Zoom ablaufen (link auf Learnweb).

Seit heute sind auch die Beschreibungen der angebotenen Veranstaltungen online. Der Link und weitere Infos zum Ablauf (bspw. Zoom-Link) sind auf Learnweb im Studienkoordinatoren-Kurs zu finden.


Weiterlesen

  |
Stefan Schellhammer

[Master] Presentation of electives (project - seminars) for the winter semester, 23.06.2021

On Wednesday, 23.06.2021, 18:00 - 20:00 o'clock, the elective modules in the Master's degree (project seminars and seminars) to be offered in the winter semester 2021 will be presented. These are open to all students of the IS Master program. All students interested in doing electives next semester have to go through the described process.
The presentation will be via Zoom in the form of short presentations.


Access data and more detailed explanations will be published soon.


Weiterlesen

  |
Stefan Schellhammer

[Bachelor] Vorstellung Wahlpflichtmodule des Wintersemesters am 23.06.2021

Am Mittwoch, 23.06.2021 von 14-16 Uhr, werden die Wahlpflichtmodule im Bachelor (Projektseminare und Vertiefungsmodule) vorgestellt, die im Wintersemester 2021 angeboten werden. Diese stehen allen Studierenden der WI offen, die mit Abschluss des jetzigen Semesters alle Leistungen aus dem ersten Studienjahr erbracht haben werden. Bei der Vorstellung der Vertiefungsmodule wird auch auf Möglichkeiten der Integration von Praktika eingegangen.

Die Vorstellung wird per Zoom ablaufen. Die genauen Infos und der Zoom-Link kommen noch.



Weiterlesen

  |
Stefan Schellhammer

[Bachelor] Bewerbungsfrist für unseren Master

Liebe Bachelor-Studierende,

mit dem Ende der Vorlesungszeit rückt auch die Frist näher bis zu der Bewerbung für den Einstieg in unseren Master abgegeben werden müssen. Es ist zwar noch etwas Zeit, aber es schadet nicht bereits jetzt die Unterlagen zusammenzustellen. Insbesondere die Sprachzeugnisse können nicht kurzfristig eingeholt werden.

Die Frist für die Bewerbung um einen Platz im Master of Science in Information Systems hier in Münster läuft noch bis zum 31.07.2021. Bewerbungen können jederzeit online abgegeben werden. Wir freuen uns über frühzeitige Bewerbungen.

Eine Bewerbung ist möglich, wenn bis zum Bewerbungszeitpunkt bereits 140 Credits erreicht wurden. Alle weiteren Voraussetzungen und Formalitäten sind auf unserer Website zu finden: https://www.wi.uni-muenster.de/prospective-students/our-courses-study/master-science-information-systems



Weiterlesen

  |
Stefan Schellhammer

[Bachelor/Master] Business Contacts 2021, 18.06.2021

Liebe Studierende,

am 18.06.2021 findet die alljährliche Karrieremesse "Business Contacts" des FB4 statt. Im Vorfeld gibt es bereits einige Warm-Up Events mit ausgewählten Firmen. Die genauen Informationen sind hier zusammengestellt: https://uni-muenster.sciebo.de/s/CINlfZVPUxfs4qj

Dear students,

the career fair "Business Contacts" of our School takes place on June 18th. During this event you have the chance to get in contact with various firms and possible future employers. Prior to the event itself a number of "Warm-up Events" take place  with selected industry partners. You will find detailed information here: https://uni-muenster.sciebo.de/s/DSIHUAg8UGiyFH8



Weiterlesen