|
Silvia Böhmer

DESRIST 2025: Globale Herausforderungen, lokale Lösungen – und Münster als Gastgeber 2026

Anfang Juni nahmen mehrere Mitarbeitende unseres Instituts an der diesjährigen DESRIST – International Conference on Design Science Research in Information Systems and Technology teil. Drei Tage lang drehte sich alles um spannende Workshops, inspirierende Paper Sessions und den intensiven Austausch innerhalb der internationalen Forschungsgemeinschaft.

Weiterlesen über DESRIST 2025: Globale Herausforderungen, lokale Lösungen – und Münster als Gastgeber 2026
|
Zoe Pohle

WI-Sommerfest 2025

Am Mittwoch, den 2. Juli 2025, war es wieder so weit: Das Information Systems Student Council (ISSC) (ehem. WI-AG) und die Fachschaft Wirtschaftswissenschaften haben Studierende, Lehrende und Mitarbeitende zum alljährlichen WI-Sommerfest auf das Gelände des Leonardo-Campus eingeladen. Ab 16 Uhr verwandelte sich der Platz in eine lebendige Festmeile – geprägt von ausgelassener Stimmung, sommerlichem Flair und einem abwechslungsreichen Programm.

Weiterlesen über WI-Sommerfest 2025
|
Silvia Böhmer

Lehrpreis 2025

In diesem Jahr wurde der Lehrpreis der Fachschaft Wirtschaftswissenschaften an Dr. Thomas Haskamp und Prof. Felipe Scavarda verliehen. Die Auszeichnung würdigt besonderes Engagement in der Lehre und basiert auf den Ergebnissen der studentischen Lehrevaluationen. 

Geehrt wurden im Rahmen der Absolventenfeier zwei Lehrende des Instituts für Wirtschaftsinformatik:

Weiterlesen über Lehrpreis 2025
|
Silvia Böhmer

Prof. Jörg Becker als Opponent an der Universität Turku

Prof. Jörg Becker war als Opponent zur Disputation von Tapio Versäläinen an der Universität Turku (Finnland) eingeladen. Seine Dissertation trägt den Titel  „Forecasting Future Events with Publicly Accessible Online Data – A Study on Finnish Parliamentary Elections from 2015 to 2023“ und wurde von Prof. Reima Suomi betreut.

Weiterlesen über Prof. Jörg Becker als Opponent an der Universität Turku
|
Linnea Decker

Transdev Mobility Hackathon 2025  

Vom 16. bis 18. Mai 2025 fand am Leonardo-Campus der Universität Münster der erste Transdev Mobility Hackathon statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Team Innovation und neue Märkte in Zusammenarbeit mit Betriebsplanung und Personal von Transdev – Teil der Rethmann-Gruppe und dem zweitgrößten Eisenbahn- und Busunternehmen Deutschlands. 19 Studierende aus über 13 Nationen entwickelten gemeinsam praxisnahe Lösungen zur Optimierung von Schulbusrouten. 

Weiterlesen über Transdev Mobility Hackathon 2025