|
Silvia Böhmer

DESRIST 2025: Globale Herausforderungen, lokale Lösungen – und Münster als Gastgeber 2026

Anfang Juni nahmen mehrere Mitarbeitende unseres Instituts an der diesjährigen DESRIST – International Conference on Design Science Research in Information Systems and Technology teil. Drei Tage lang drehte sich alles um spannende Workshops, inspirierende Paper Sessions und den intensiven Austausch innerhalb der internationalen Forschungsgemeinschaft.

Unter dem Leitthema „Contextual Design Science Research: Local Solutions for Global Challenges“ wurde diskutiert, wie globale Herausforderungen durch digitale Technologien adressiert werden können – immer unter Berücksichtigung lokaler Kontexte und Anforderungen. Auch unser Institut war mit mehreren Beiträgen in den Sessions vertreten.

Ein besonderes Highlight: Die feierliche Ankündigung des Austragungsorts der DESRIST 2026  bei uns in Münster, unter der Leitung von Prof. Jan vom Brocke. Unter dem Motto „Design for Better Futures: Beyond the Science of the Artificial“ werden wir gemeinsam erforschen, wie Design über das rein Künstliche hinaus zu einer lebendigen und nachhaltigen Zukunft beitragen kann. Dieses Thema knüpft eng an den Forschungsschwerpunkt unseres Instituts an, was sich in Projekten wie unserer Flow Factory zeigt, in der wir verantwortungsvolle KI-Innovationen praktisch gestalten.

Wir freuen uns sehr darauf, Gastgeber für die internationale Design-Science-Community zu sein und den Diskurs rund um lokal verankerte digitale Innovationen aktiv mitzugestalten!

Weitere Informationen zur DESRIST 2026 finden Sie hier.