|
Silvia Böhmer

Lehrpreis 2025

In diesem Jahr wurde der Lehrpreis der Fachschaft Wirtschaftswissenschaften an Dr. Thomas Haskamp und Prof. Felipe Scavarda verliehen. Die Auszeichnung würdigt besonderes Engagement in der Lehre und basiert auf den Ergebnissen der studentischen Lehrevaluationen. 

Geehrt wurden im Rahmen der Absolventenfeier zwei Lehrende des Instituts für Wirtschaftsinformatik:

Weiterlesen über Lehrpreis 2025
|
Silvia Böhmer

Prof. Jörg Becker als Opponent an der Universität Turku

Prof. Jörg Becker war als Opponent zur Disputation von Tapio Versäläinen an der Universität Turku (Finnland) eingeladen. Seine Dissertation trägt den Titel  „Forecasting Future Events with Publicly Accessible Online Data – A Study on Finnish Parliamentary Elections from 2015 to 2023“ und wurde von Prof. Reima Suomi betreut.

Weiterlesen über Prof. Jörg Becker als Opponent an der Universität Turku
|
Linnea Decker

Transdev Mobility Hackathon 2025  

Vom 16. bis 18. Mai 2025 fand am Leonardo-Campus der Universität Münster der erste Transdev Mobility Hackathon statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Team Innovation und neue Märkte in Zusammenarbeit mit Betriebsplanung und Personal von Transdev – Teil der Rethmann-Gruppe und dem zweitgrößten Eisenbahn- und Busunternehmen Deutschlands. 19 Studierende aus über 13 Nationen entwickelten gemeinsam praxisnahe Lösungen zur Optimierung von Schulbusrouten. 

Weiterlesen über Transdev Mobility Hackathon 2025  
|
Silvia Böhmer

Abschieds- und Antrittsvorlesung von Prof. Jörg Becker

Am 02. Mai 2025 fand die feierliche Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Dr. h.c. Jörg Becker im Hörsaal Leo 1 am Leonardo-Campus statt. Zahlreiche Kolleg*innen aus dem gesamten Fachbereich 4, langjährigen Weggefährt*innen, ehemalige und noch aktuelle Doktorand*innen aus drei Jahrzehnten sowie seine Familie nahmen an der Veranstaltung teil.

Weiterlesen über Abschieds- und Antrittsvorlesung von Prof. Jörg Becker
|
Zoe Pohle

CURATE Bootcamp in Košice: Erfolgreicher Auftakt für das EU-geförderte Ulysseusprojekt

Am 7. und 8. April fand in Košice das erste Bootcamp im Rahmen des EU-geförderten CURATE-Projekts statt. Gastgeber war die Technische Universität Košice (TUKE), die gemeinsam mit fünf weiteren Partnerhochschulen des Ulysseus-Netzwerks ein innovatives, studierendenzentriertes Inkubatorprogramm auf die Beine stellt.

Weiterlesen über CURATE Bootcamp in Košice: Erfolgreicher Auftakt für das EU-geförderte Ulysseusprojekt