News
Alle News der Webseite gibt es hier als Feed aggregiert: Feed zu allen News des Instituts
Alle News der Webseite gibt es hier als Feed aggregiert: Feed zu allen News des Instituts
Vom 9. bis zum 13. Januar fand die ERCIS BPM Winter School nach zwei Jahren wieder in Präsenz statt. Bereits seit 2011 organisiert das ERCIS zusammen mit der Universität Liechtenstein die einwöchige Seminarwoche.
In diesem Wintersemester beginnt erneut das PIONEER-Masterstudium “Public Sector Innovation and eGovernance”, in welchem Studierende jeweils ein Semester in Leuven, Münster und Tallinn studieren.
Die Eucon Group, Digitalisierungspartner für die Automobil-, Versicherungs- und Immobilienwirtschaft, kooperiert mit dem internationalen Wirtschaftsinformatik-Netzwerk ERCIS (European Research Center for Information Systems). Ziel der Kooperation ist es, den beidseitigen Austausch zu innovativen Themen wie Data Science und Artificial Intelligence zu fördern.
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat am 28.6. die Förderung einer Forschungsgruppe zur Digitalisierung von Städten unter Federführung der Wirtschaftsinformatik Münster bekanntgegeben.
Im Wintersemester 2021/22 haben Studierende sich im Masterseminar aus verschiedenen Perspektiven und unterschiedlichen Schwerpunkten mit dem aktuellen Digital-Programm der Europäischen Kommission „European Digital Decade“ auseinandergesetzt.
Am Freitag, den 10. Juni findet von 10-16 Uhr im Oeconomicum/Juridicum wieder die Karrieremesse Business Contacts statt – nach zwei Jahren als digitales Event nun wieder wie gewohnt in Präsenz. Bereits zum fünfzehnten Mal präsentieren sich an diesem Tag über 50 Unternehmen interessierten Studierenden und Absolvent:innenen unserer Fakultät. Bereits seit Ende April findet ein vielfältiges Rahmenprogramm aus Workshops und Networking-Events statt.
Das Projekt „Digital Innovation for Sustainable Development“ von Prof. Dr. Tobias Brandt wird im Rahmen des Zukunftsvertrags „Studium und Lehre stärken” für zwei Jahre unterstützt. Ziel ist es, digitale Lehr- und Lernformate zu stärken und diese hochschulübergreifend den Dozierenden und Studierenden frei zugänglich zu machen.
Am 18.Mai 2022 findet ein Theme Development Workshop zum Thema „AI: Mitigating Bias and Disinformation“ statt. Veranstaltet wird er unter anderem vom ERCIS Competence Center Social Media Analytics und dem Forschungsnetzwerk CLAIRE.
Die cronos Unternehmensberatung bietet in diesem Jahr ein umfangreiches Campus-Programm mit kostenlosen Workshops für Studierende an. Wenn inhaltlich etwas Spannendes dabei ist, einfach unter www.cronos.de/campus anmelden!
Am Dienstag, den 12.04.2022, fand in den Räumen der IHK Nord Westfalen die Verleihung des Förderpreises der Angewandten Informatik statt. Nachdem die Preisverleihung in den letzten beiden Jahren wegen der Corona-Pandemie leider ausfallen musste, konnte sie in diesem Jahr endlich wieder stattfinden. Der Preis prämiert die beste Abschlussarbeit in Angewandter Informatik an der WWU Münster im letzten Jahr. Nominiert waren zwei Masterarbeiten, eine Bachelorarbeit und eine Dissertation.