• Zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Zielgruppennavigation
  • Zur Subnavigation
Westfälische Wilhelms-Universität Münster European Research Center for Information Systems
Institut für Wirtschaftsinformatik
  • Studierende
  • Studieninteressierte
  • Forschung
  • Das Institut
  • Der Campus
  • Karriere
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Institut für Wirtschaftsinformatik
  • ERCIS
  • en
  • de
  • Startseite
    • Das Institut
      • Informationsmanagement
        • Personen
          • Profil
            • Abschlussarbeitsbetreuung | Dr. Armin Stein
 
VCard QR-Code
Dr. Armin Stein
PostDoc

Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement (Prof. Becker)

Leonardo Campus 3
48149 Münster


Raum: 033

Telefon: +49 251 83-38085
Fax: +49 251 83-38109
armin.stein@ercis.uni-muenster.de

Sprechzeiten:
Auf Anfrage per E-Mail

Externe Profile:
Academia
ResearchGate
LinkedIn
Xing
Twitter

Short-URL: ERC.IS ShortURL erc.is/p/armin.stein

  • Über
  • Publikationen
  • Projekte
  • Auszeichnungen
  • Veranstaltungen
  • Abschlussarbeitsbetreuung
  • Betreute Abschlussarbeiten

    • Vorhersage der nächsten Elemente in BPMN-Modellen auf Basis von Machine Learning - Konzept und Prototyp (Masterarbeit IS, 2022)
    • Die Einstellung von Schulkindern zu und ihre Interaktion mit "Conversational Agents" - Erkenntnisse aus einer explorativen Feldstudie (Bachelorarbeit WI, 2022)
    • Entwicklung einer benutzeranpassbaren API und Benutzerschnittstelle für ausgewählte SQL-Datenbanken - Konzept und Prototyp (Masterarbeit IS, 2022)
    • Analyse der Wettmarkt-Performance auf Grundlage eines auf öffentlich verfügbaren Daten basierenden Vorhersagemodells für Fußballspiele (Masterarbeit IS, 2022)
    • Analyse der Heterogenität von Scrum-Tickets und deren Einfluss auf die Sprint-Effizienz mittels NLP (Bachelorarbeit WI, 2022)
    • Konzeptionierung und Design einer Civic-Tech-Ideenplattform (Bachelorarbeit WI, 2022)
    • Konzeption und prototypische Entwicklung einer plattformunabhängigen hybriden App zur Suche von fairen Betrieben in Münster (Bachelorarbeit WI, 2021)
    • Entwicklung einer (Open) Data Platform für Beiträge des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten - Konzept, prototypische Implementierung und Potenzial (Bachelorarbeit WI, 2021)
    • Die Mitarbeiterwahrnehmung von Arbeit in heterogenen Teams am Beispiel eines Unternehmensbereichs einer international tätigen Fluggesellschaft in Bulgarien (Bachelorarbeit WI, 2020)
    • Development of a Flexible, Generic Workflow Concept and Prototype for Selected Administrative Processes in Knowledge Work Domains via Reference Process Modeling (Masterarbeit IS, 2019)
    • Vereinfachung der Navigation in Data Catalogs – Konzept und prototypische Entwicklung einer Lösungs-unabhängigen Data Catalog-Visualisierung (Masterarbeit IS, 2019)
    • Übersicht und Diskussion von Mitarbeiteranalyse-Systemen für das Personalmanagement (Bachelorarbeit WI, 2018)
    • Caroline Methner: Ist die Social Media-Kommunikation von Bürgern "Smarter" Städte positiver als die von Bürgern "Non-Smarter" Städte? - Eine explorative Analyse (Bachelorarbeit WI, 2017)
    • Service-Innovation in Schwellenländern am Beispiel von "Harvesting as a Service" in Indien (Masterarbeit IS, 2017)
    • Eine vergleichende Inhaltsanalyse ausgewählter Nachrichtenkanäle der Polizei (Bachelorarbeit WI, 2017)
    • Entwicklung einer plattformunabhängigen Mobilen Applikation zum Zugriff auf studienrelevante Daten des Instituts für Wirtschaftsinformatik der WWU Münster - Konzeption und prototypische Umsetzung (Bachelorarbeit WI, 2015)
    • Mobiler Zugriff auf das Internetangebot der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der WWU Münster — Anforderungsanalyse, Konzeption und Android-Prototyp (Masterarbeit IS, 2015)
    • Jan Hendrik Betzing: Automatisierung von Geschäftsprozessen innerhalb einer In-Memory Plattform (Masterarbeit IS, 2015)
    • Ein Protoyp für semantisches Process Intelligence (Masterarbeit IS, 2014)
    • Die Entwicklung von Geschäftsprozessmanagement-Fähigkeiten in Unternehmen: Empirische Ergebnisse und Entwicklungsmodell (Masterarbeit IS, 2014)
    • Enterprise Microblogging in the Retail Industry: A longitudinal Study on Behavioral Patterns (Masterarbeit IS, 2014)
    • Entwicklung und Zukunft deutscher Online-Nachrichtenportale - Eine multi-methodische Analyse (Bachelorarbeit WI, 2014)
  • Benutzeranmeldung
    Please provide your WWU account
    Please provide your WWU password

Kontakt

Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement
Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Jörg Becker

Leonardo-Campus 3
48149 Muenster
Deutschland

Tel.: +49 251 83-38100
Fax: +49 251 83-38109
info@wi.uni-muenster.de

Social Media

  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
wissen. leben
WWU Münster
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis

© 2023 Institut für Wirtschaftsinformatik