Zukunft schmackhaft machen – Reallabor für nachhaltige Transformation in Tecklenburg
Durch Veränderungs- und Transformationsprozesse sowie durch multiple Krisen können Überforderung, Unsicherheit und Ängste entstehen, die lähmen und Konflikte verschärfen können. Hier setzt das Projekt „Zukunft schmackhaft machen“ an: In Tecklenburg entsteht ein Reallabor, das die kommunale Nachhaltigkeitsstrategie praxisnah und inklusiv umsetzt und die Resilienz der Region im Umgang mit Klimawandel, sozialer Spaltung und globalen Krisen stärkt.
Internationale Teams, kreative Lösungen: Das zweite CURATE Bootcamp in Münster
Am 17. und 18. September 2025 fand das zweite Bootcamp im Rahmen des EU-geförderten CURATE-Projekts im REACH – EUREGIO Start-up Center in Münster statt. Geleitet wurde das Bootcamp von Prof. Tobias Brandt und Shariga Sivanathan vom Lehrstuhl für Digitale Innovation und der öffentliche Sektor.
CURATE Bootcamp in Košice: Erfolgreicher Auftakt für das EU-geförderte Ulysseusprojekt
Am 7. und 8. April fand in Košice das erste Bootcamp im Rahmen des EU-geförderten CURATE-Projekts statt. Gastgeber war die Technische Universität Košice (TUKE), die gemeinsam mit fünf weiteren Partnerhochschulen des Ulysseus-Netzwerks ein innovatives, studierendenzentriertes Inkubatorprogramm auf die Beine stellt.
Abschlusspräsentation im Projektseminar „Retrieval Augmented Generation bei der Stadt Krefeld“
Mit der Präsentation der Ergebnisse aller sieben Studierenden endet das Projektseminar „Retrieval Augmented Generation bei der Stadt Krefeld“.
AIS begrüßt die neue Kohorte des AIS Entrepreneurial Innovation Fellowship Programms
Jedes Jahr wählt die Assocciation for Information Systems (AIS) sechs internationale Promovierende aus, an die sie die AIS Entrepreneurial Innovation Fellowship vergibt. Wir freuen uns, verkünden zu können, dass Shariga Sivanathan,Doktorandin und Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Digitale Innovation und der öffentliche Sektor von Prof. Tobias Brandt, zu den Entrepreneurial Innovation Fellowship Students 2025 gehört.
CURATE Incubator Programme for Students - Apply Now!
Students, turn your AI and entrepreneurship interests into real-world experience! The CURATE Incubator Programme offers BA and MA students the opportunity to solve business challenges using AI and design thinking in an international setting.
Key information
Kick-off des Projektseminars „Retrieval Augmented Generation bei der Stadt Krefeld“
Am 24. Oktober 2024 hatte das Projektseminar „Retrieval Augmented Generation bei der Stadt Krefeld“ sein Kick-off im REACH, bei dem sieben Studierende in diesem Semester zusammenarbeiten werden.
“On the Pivotal Role of Data in Sustainability Transformations – Challenges and Opportunities” in Business & Information Systems Engineering Journal erschienen
Nachhaltigkeit und Daten sind eng miteinander verknüpft und bilden das Fundament der heutigen Bestrebungen für eine nachhaltigere Zukunft. Genau aus diesem Grund fand im September des letzten Jahres die erste Konferenz über Nachhaltigkeit und Daten statt, an der die Teilnehmenden virtuell über Zoom dabei sein konnten.