|
Luise Hartmann

Kick-off des Projektseminars „Retrieval Augmented Generation bei der Stadt Krefeld“

Am 24. Oktober 2024 hatte das Projektseminar „Retrieval Augmented Generation bei der Stadt Krefeld“ sein Kick-off im REACH, bei dem sieben Studierende in diesem Semester zusammenarbeiten werden.

Ziel ist die Einbindung von Dokumenten der dezentralen und voneinander getrennten Wikis und die Überführung des Intranets in ein KI unterstütztes Wissensmanagement sein. Dabei wird das Retrieval Augmented Generation (RAG) System eingesetzt, das kontextbezogene Antworten erlaubt, die Daten aus der Organisation berücksichtigt, die public GenAIs nicht zur Verfügung haben.

Die Studierenden werden dabei das Thema ganzheitlich betrachten, also sowohl technisch als auch organisatorisch und rechtlich, und innerhalb des Semesters einen Prototyp entwickeln. Dabei werden sie sowohl von Mitarbeitenden der Stadt Krefeld und des Lehrstuhls DIPS unterstützt.