News

|
Silvia Böhmer

ERCIS-Studierende knüpfen transatlantische Beziehungen bei der German American Conference (GAC) an der Harvard Kennedy School

Vom 15. bis 17. November 2024 nahmen die Studierenden Lars Heimann, Maja Kirschnick, Theresa Hilp, Jonathan Grundmann und Lena Schleupen aus dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Münster an der German American Conference (GAC) an der Harvard Kennedy School in Cambridge, MA teil. Die GAC ist eine von Studierenden organisierte Konferenz, die seit 2008 jährlich stattfindet.

Weiterlesen über ERCIS-Studierende knüpfen transatlantische Beziehungen bei der German American Conference (GAC) an der Harvard Kennedy School
|
Silvia Böhmer

Universität Münster als Academic Center of Excellence ausgezeichnet

Die Universität Münster wurde neben anderen herausragenden Universitäten von der Celonis Academic Alliance für das Studienjahr 2024/25 als Academic Center of Excellence in Process Mining and Process Intelligence ausgezeichnet.  

Die ausgewählten Universitäten repräsentieren die Spitzenleistung an Innovation im Bereich Process Mining und Process Intelligence in der akademischen Welt.

Weiterlesen über Universität Münster als Academic Center of Excellence ausgezeichnet
|
Silvia Böhmer

Münsteraner Studierende innovieren mit der Marquardt Group

Projektseminar "Digital Product Innovation through Design Thinking"

Anfang Oktober machten sich sechs Studierende des Master-Studiengangs Information Systems im Rahmen des Projektseminars "Digital Product Innovation through Design Thinking", betreut von Dr. Thomas Haskamp (Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Geschäftsprozessmanagement von Prof. Dr. Jan vom Brocke), auf den Weg nach Rietheim-Weilheim zum Kick-off des Seminars mit der Marquardt Group.

Weiterlesen über Münsteraner Studierende innovieren mit der Marquardt Group
|
Silvia Böhmer

WI 2024

19. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik

Die 19. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik fand dieses Jahr an der Universität Würzburg vom 16. bis 19. September statt. Die Tagung ist die wichtigste Veranstaltung der Wirtschaftsinformatik im deutschsprachigen Raum und bietet Wissenschaftler*innen, Unternehmer*innen und Nachwuchskräfte die Möglichkeit, sich über den Stand der aktuellen Forschung zu informieren und ermöglicht den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis.

Weiterlesen über WI 2024
|
Silvia Böhmer

“How Audi Scales Artificial Intelligence in Manufacturing” – Artikel zur Nutzung von KI bei Audi veröffentlicht

Damit Unternehmen von Künstlicher Intelligenz (KI) profitieren, müssen sie in der Lage sein, KI in ihrer Organisation zu skalieren. Die Skalierung muss in allen Phasen eines KI-Innovationsprojekts berücksichtigt werden, stellt jedoch erhebliche Herausforderungen dar, insbesondere in Produktionsunternehmen.

Weiterlesen über “How Audi Scales Artificial Intelligence in Manufacturing” – Artikel zur Nutzung von KI bei Audi veröffentlicht