Coordinator's Blog

This blog displays only selected content out of the Learnweb-course „Study Coordination Information Systems“. We strongly suggest all students to enroll for the aforementioned course on Learnweb in order to stay up-to-date regarding all study-related information issued by the Department of Information Systems.

Please enroll with your individual key to make sure that you get updates that are relevant to your progress in your studies. The key is created by prefixing "is" (without quotes) to the year in which you started the master's programme. 
Example: Your first semester is/was the winter term of 2017/18. Then your individual enrolment key is "is2017" (without quotes).

  |
Lena Clever

[Bachelor] Übergangsregelungen POs

Liebe Bachelorstudierende nach "alter" PO (PO 2018), 

nach und nach geht die PO 2018 in die neuen PO 2022 über und damit ergeben sich auch einige Änderungen im Lehrangebot. Während die Prüfungsleistungen noch bis einschließlich Sommer 2026 ablegbar sein werden, laufen die Veranstaltungen bereits jetzt nach Studienverlaufsplan der letzten Kohorte der alten PO aus. Damit Sie sich weiterhin gut auf eventuell noch ausstehende Prüfungen vorbereiten können, finden Sie in der auf der Startseite des LW-Kurses verlinkten Tabelle Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen. Grob lassen sich zwei Fälle unterscheiden: 

1) Die Veranstaltung wird so (oder sehr ähnlich) in der neuen PO ebenfalls angeboten, sodass Sie zur Vorbereitung auf die Klausur auch an der neuen Veranstaltung teilnehmen können. 

2) Sollte die Veranstaltung nicht weiterhin angeboten werden, wird es aller Voraussicht nach einen Learnwebkurs mit Materialien zum Selbststudium geben. 

Bitte beachten Sie, dass die Informationen in der Tabelle nach und nach weiter gepflegt werden. Bei Fragen können Sie sich in der Regel entweder an mich, oder an den/ die Kursverantwortliche/n wenden. Weitere Informationen zu den einzelnen Kursen finden Sie immer auch im Modulhandbuch.  Des Weiteren sollten Sie wie gewohnt die Aushänge des Prüfungsamtes bezüglich der genauen Termine im Blick behalten.

 Viele Grüße, 

Lena Clever

Read more

  |
Lena Clever

[Bachelor] BA-Vorbereitungskurs

Liebe Bachelorstudierende, 

In diesem Semester wird es wieder einen BA-Vorbereitungskurs geben (in Präsenz oder virtuell, je nach Anmeldezahlen)! Der Termin ist der 25.05.2022, 09.00-12.00 Uhr. 

Bitte melden Sie sich im Learnweb aktiv für den Kurs an: https://www.uni-muenster.de/LearnWeb/learnweb2/course/view.php?id=70531 (dedizierte Anmeldung auf der Learnweb-Seite). 

WICHTIG: Die Veranstaltung wird in Form eines Flipped Classroom stattfinden. Das bedeutet, dass Sie vorher das zugrundeliegende Buch durcharbeiten (hier kostenlos erhältlich aus dem Universitätsnetzwerk: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-57949-7 ) - wir setzen die Inhalte als bekannt voraus!

Durch das Buch sollten Sie die Grundlagen verstehen, in der Session am 25.05. werden wir dann Fragen, die Sie haben, diskutieren und an einigen Beispielen einige der Teile des Buchs vertiefen. Posten Sie gerne Fragen vorab ins Learnweb-Forum!

Viele Grüße,
Katrin Bergener und Armin Stein 

Read more

  |
Lena Clever

Stellenausschreibung

Hallo,

in der Studienkoordination der Wirtschaftsinformatik wird ab sofort eine studentische Hilfskraft gesucht. Weitere Informationen finden Sie in der angehängten Stellenausschreibung. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen. 

Viele Grüße,

Lena Clever



Read more

  |
Lena Clever

[Bachelor/ Master] Kummerkasten & Umfrage/ Suggestion Box & Survey

Liebe Studierende (English below),

vielleicht haben Sie es schon bemerkt: Seit einiger Zeit gibt es in diesem Learnweb-Kurs einen Kummerkasten. Hier können Sie jederzeit Themen ansprechen, bei denen Sie anonym bleiben möchten. Ich würde mich freuen, wenn Sie sich einmal mit dem Tool vertraut machen und mir helfen, indem Sie mir ein Feedback zu den folgenden Fragen geben. 

[Master]: Warum haben Sie sich für den Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik in Münster beworben? Was haben Sie sich von dem Studiengang erhofft? Erfüllt der Studiengang Ihre Erwartungen? 

[Bachelor]: Streben Sie einen Master-Abschluss in Münster an? Wenn ja, warum? Wenn nein, warum nicht? Was erwarten Sie von dem Masterstudiengang Information Systems an der WWU?

Vielen Dank schon jetzt für Ihre Teilnahme und schöne erholsame Ferien,

Lena Clever

---------------------------

Dear Students,

perhaps you have already noticed. Since a while there is a suggestion box in this Learnweb course. Here you can raise issues at any time where you would like to remain anonymous. I would be pleased if you would get familiar with the tool once and help me by giving me feedback on the following questions. 

[Master]: Why did you apply for the master's program Information Systems in Münster? What did you hope to gain from the program. Does the program meet your expectations? 

[Bachelor]: Are you aiming for a Master's degree in Münster? If yes, why? If no, why not? What do you expect from the Master's program in Information Systems at WWU?

Thank you for your feedback and relaxed semester vacations,

Lena Clever

Read more

  |
Lena Clever

Teaching Artificial Intelligence

Dear Students,
 
we are preparing to submit a proposal for an EU call on the topic of teaching artificial intelligence in information systems, computer science, the humanities, and social sciences. One focus of the course and the curriculum to be developed is the application of artificial intelligence in journalism. 
 
To submit a proposal, the needs of stakeholders (that is you ;-)) must be assessed. To do this, we have prepared a short and anonymous questionnaire that can be completed in about two minutes. Please click on it and complete it by 3 March, 2023 at the latest to help make the application a success. You can find the English questionnaire here: https://forms.gle/ySsZxhB3yiJPquss7
 
Thank you for your help!
Best regards,

Christian Grimme

Research Group Computational Social Science & Systems Analysis
Department of Information Systems
University of Münster

Read more

  |
Ingolf Terveer

Suche nach Tutoren / Tutorinnen für Datenmanagement in Kleingruppen

Liebe Studierende,

auch für die Vorlesung Datenmanagement waren die bisherigen Versuche, ausreichend Tutoren für Kleingruppenübungen zu finden, erfolglos.

Hatten Sie selbst Spaß an Datenmanagement? Halten Sie Übungen in Kleingruppen für sinnvoll?  Bringen Sie anderen gerne etwas bei?  Dann melden Sie sich bitte schnellstmöglich!

Wenn Sie unsicher sind, sprechen Sie mich gerne an.

Vielen Dank

Michael Räckers, michael.raeckers@uni-muenster.de, Tel. 0251-8338075


Read more

  |
Ingolf Terveer

Suche nach Tutoren/Tutorinnen für Informatik II: Übungen in Kleingruppen – Zeit- und Geldverschwendung oder wertvoller Bestandteil des Studiums?

Liebe Studierende,

 haben Sie von Übungen in Kleingruppen mit engagierten Tutoren/Tutorinnen profitiert?  Oder mussten Sie unter weniger guten Tutorien leiden, haben aber Ideen, wie Sie es besser machen würden?

Für Informatik II (Prof. Linsen) im kommenden Semester werden studentische Hilfskräfte zur Betreuung der Übungen der WI-ler gesucht.  Nach Ablauf der Bewerbungsfrist der Ausschreibung fehlen uns noch viele Hilfskräfte für Tutorien.

https://www.wi.uni-muenster.de/career/job-offers/studentische-hilfskrafte-mwd-fur-tutorien-zu-informatik-ii

Halten Sie Übungen in Kleingruppen für sinnvoll?  Bringen Sie anderen gerne etwas bei?  Dann melden Sie sich bitte schnellstmöglich!

Wenn Sie unsicher sind, sprechen Sie mich gerne an.

Vielen Dank

Jens Lechtenbörger <jens.lechtenboerger@wi.uni-muenster.de>, Tel. 0251-8338158

Read more

  |
Lena Clever

[Master] Presentation of elective modules

Dear students, 

as announced, the presentation of the elective modules will take place next Wednesday (25.01.) from 18-20 h (s.t.). We will start at 6 pm with the presentation of the seminars. From 7 pm we will continue with the project seminars. At the beginning, I will start with a general info block.

In the following interactive Hedge-Doc Pad you will already find all information about the seminars and project seminars in the upcoming summer semester. Please use the coming days before the presentation date to inform yourself intensively about the offers and to ask questions via the pad. In the evening itself, the time slots are very tight. 

Hedge-Doc Bachelor elective modules: 

https://pad.uni-muenster.de/DB7Sn1prTRWWoWcOO8kVbQ?both

Please find attached the zoom room for the presentations:
Topic: Presentation of Electives 
Time: Jan. 25, 2023 06:00 PM Amsterdam, Berlin, Rome, Stockholm, Vienna

Join Zoom Meeting: https://wwu.zoom.us/j/68446009123?pwd=a2JRVUtNMm5lL25tWWk2OHNjdXdlUT09 

Meeting-ID: 684 4600 9123
Code: 787772

Best, 
Lena Clever

Read more

  |
Lena Clever

[Bachelor] Vorstellung Wahlpflichtmodule

Liebe Studierende, 

wie angekündigt, findet am kommenden Montag (23.01.) von 18-20 Uhr (s.t.) die Vorstellung der Wahlpflichtmodule statt. Wir beginnen um 18 Uhr mit der Vorstellung der Vertiefungsmodule. Ab 19 Uhr geht es dann weiter mit den Projektseminaren. Zu Beginn starte ich jeweils mit einem allgemeinen Infoblock.

Im folgenden interaktiven Hedge-Doc Pad finden Sie bereits alle Informationen zu den Vertiefungsmoulen und Projektseminaren im kommenden Sommersemester. Bitte nutzen Sie die kommenden Tage vor dem Vorstellungstermin, um sich bereits intensiv über die Angebote zu informieren und auch Fragen über das Pad zu stellen. Am Abend selber sind die Zeitfenster sehr eng bemessen. 

Hedge-Doc Bachelor Wahlpflichtmodule: 

https://pad.uni-muenster.de/Ve6Yo1xdR2G5H7AV7VT6Dg?both

Die Vorstellung erfolgt über den folgenden Zoomlink: 

Thema: Vorstellung Wahlpflichtmodule Bachelor
Uhrzeit: 23.Jan. 2023 06:00 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien

Zoom-Meeting beitreten

Meeting-ID: 673 4186 1016
Kenncode: 889865
Schnelleinwahl mobil
+496938079883,,67341861016# Deutschland

Einwahl nach aktuellem Standort
        +49 69 3807 9883 Deutschland
Meeting-ID: 673 4186 1016


Viele Grüße,

Lena Clever 

Read more

  |
Armin Stein

[Bachelor] Reminder: Special offer for 2023: Specialization Module (Vertiefungsmodul) Design Thinking with trip to the US

Dear students,

First and foremost, I would like to wish you a happy New Year, peace, and all the success you deserve for 2023!

I would like to remind you of our special offer during summer term this year: A EU-funded specialization module (Vertiefungsmodul) with partners from the US in the US. Please find all the required information and links here (this is Lena's post from just before the holidays):

https://www.uni-muenster.de/LearnWeb/learnweb2/mod/forum/discuss.php?d=383427

Application is open until January 15th, so you still have some time left :-)

All the best,

Armin, Katrin

Read more

  |
Lena Clever

[Master] Presentation of Electives

Hello all, 

I wish you all a happy new year and hope you had a great holiday. With the new year the planning for the coming semester starts and so the presentations of the elective modules are already scheduled for the end of January. 

The Master modules will be presented on Wednesday January 25th at 6-8 pm (s.t.) via Zoom (link follows). After the presentation the application phase will start. Information on this will also be provided during the presentation. 

Best,

Lena Clever

Read more

  |
Lena Clever

[Bachelor] Vorstellungen der Wahlpflichtmodule

Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr, 

mit dem neuen Jahr starten auch schon die Planungen für das kommende Semester und so stehen Ende Januar die Vorstellungen der Wahlpflichtmodule für das Sommersemester 2023 an. 

Die Bachelor Module werden am Montag den 23. Januar um 18 -20 Uhr (s.t.) über Zoom vorgestellt (Link folgt). Im Anschluss an den Termin startet wie immer die Bewerbungsphase. Informationen hierzu erfolgen ebenfalls im Rahmen des Vorstellungstermins. 


Viele Grüße 

Lena Clever

Read more

  |
Jan Ernsting
| Bachelor

Anmeldung zu den PS und VM im Sommersemester 2016

Die Anmeldephase für die Vertiefungsmodule und Projektseminare im Bachelor ist jetzt offen. Daher noch mal die wichtigsten organisatorischen Hinweise zum Anmeldevorgang:


  1. Eine Übersicht und die Folien der verfügbaren Wahlpflichtmodule (PS+VM) sind über das Anmeldesystem verfügbar (s.u.). Die einleitenden Präsentationen der Vorstellungen finden Sie unter den folgenden Links:


  2. Anmeldung bis Montag, 01.02.2016, 16:00 Uhr, spätere Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden.

  3. Bitte geben Sie bei der Anmeldung genügend (3+) Prioritäten an (z.B. bei 2 VM: 2x Priorität 1, 2x Priorität 2, 2x Priorität 3). Sollten Sie nur eine Priorität angeben, ist das keine Garantie dafür, dass Sie in das entsprechende Wahlpflichtmodul aufgenommen werden. Solche Fälle interpretieren wir so, dass Sie im Zweifel auch ein Semester warten würden.

Read more

  |
Christian Grimme
| Master

Seminar / Project Seminar application is open now

The application phase for the master seminars and project seminars has just been activated. Log in to the institute's web page to access the seminar management tool and select your favorit seminars and project seminars. The application will close on 02.02.2016 at midnight.

Read more