Studienkoordinator-Blog

Dieser Blog zeigt ausgewählte Inhalte aus dem Learnweb-Kurs „Studienkoordination Wirtschaftsinformatik“ an. Wir empfehlen allen Studierenden sich für den genannten Kurs auf Learnweb einzuschreiben, um alle Mitteilungen des Instituts für Wirtschaftsinformatik zu erhalten.

Bitte verwenden Sie einen bestimmten Einschreibeschlüssel, damit Sie Informationen erhalten, die für Ihren Studiengang sowie Ihren aktuellen Studienabschnitt relevant sind. Den Einschreibeschlüssel bilden Sie aus dem Präfix "wi" (ohne Anführungsstriche) und dem Jahr, in dem Sie Ihr erstes Fachsemester begonnen haben.Beispiel: Ihr erstes Fachsemester begann im Wintersemester 2017/18. Ihr Einschreibeschlüssel lautet in diesem Fall "wi2017" (ohne Anführungsstriche). 

  |
Stefan Schellhammer

[Bachelor] Bewerbungsdeadline für den Master-IS am 15.07.2019

Die Deadline für die Bewerbung um einen Platz im Master of Science in Information Systems hier in Münster läuft noch bis zum 15.07.2019. Eine Bewerbung ist möglich, wenn bis zum Bewerbungszeitpunkt bereits 140 Credits erreicht wurden. Alle weiteren Voraussetzungen und Formalitäten sind auf unserer Website zu finden: https://www.wi.uni-muenster.de/prospective-students/our-courses-study/master-science-information-systems



Weiterlesen

  |
Ingolf Terveer

Ankündigung Workshop AI

Liebe Studierende,

am 6.9.2019, 9-13 Uhr, findet im Leo 18 ein Artificial IntelligenceWorkshop von IBM statt, zu dem alle Interessent*innen herzlich eingeladen sind.

Anmeldungen bitte an: sek-pi@wi.uni-muenster.de

 Mit freundlichen Grüßen,

Herbert Kuchen

Weiterlesen

  |
Stefan Schellhammer

[Master] Application phase has started (until Sunday, 23.06.2019)

The application phase for the project seminars and conventional seminars offered in the winter semester 2019/2020 has started. You may submit your preferences until Sunday, 23.06.2019 via the seminar management tool. The slides presented in yesterday's session are also available on the tool.

Weiterlesen

  |
Stefan Schellhammer

[Bachelor] Anmeldephase gestartet (bis Sonntag 23.06.2019)

Die Anmeldephase für die Wahlpflichtmodule (Projektseminare, Vertiefungsmodule) des Wintersemesters 2019/2020 ist gestartet. Bis Sonntag, 23.06.2019 nimmt das Seminarmanagementool die Wünsche entgegen. Die Folien der vorgestellten Module sind ebenfalls dort verfügbar.

Weiterlesen

  |
Stefan Schellhammer

[Master] TODAY: Presentation of project seminars and conventional seminars taking place in the winter semester 2019/2020


[friendly reminder]

Today, on Tuesday, 18.06.2019, we will present the seminars and project seminars on offer during the winter semester 2019/2020. After the presentation  everyone interested in a module like that has to go through an application process which we use to allocate places for these specific modules.

The presentation introduces the topics as well as the organizational structure of each seminar and project seminar.

The schedule for Tuesday, 18.06.2019 is as follows:

  • Presentation of project seminars (Master), Leo 18, 16:00 s.t. until approx. 17:00 o'clock
  • Presentation of conventional seminars (Master), Leo 18, 17:00 s.t. until approx. 19:00 o'clock.
After the presentation the application phase for these modules begins.

Weiterlesen

  |
Stefan Schellhammer

[Bachelor] !Heute! Präsentation der Wahlpflichtmodule (Vertiefungsmodule+Projektseminare)

[friendly reminder]

Heute, Montag, 17.06.2019 werden die Wahlpflichtmodule (Projektseminare und Vertiefungsmodule) vorgestellt, die im Wintersemester 2019 angeboten werden. Wahlpflichtmodule sind laut Studienverlaufsplan erst im 6. Semester angesiedelt. Sie dürfen allerdings bereits belegt werden, sobald alle Leistungen des ersten Studienjahres (1.+2. Semester) erbracht worden sind.

voraussichtlicher Zeitplan für Montag 17.06.2019:

  • Vorstellung der Projektseminare (Bachelor), Leo 1, 16:00 s.t. bis ca. 17:45 Uhr
  • Vorstellung der Vertiefungsmodule (Bachelor), Leo 1, ca. 17:45 s.t. bis 19:00 Uhr
Nach der Vorstellung startet die Bewerbungsphase für die Plätze in den Veranstaltungen.

Weiterlesen

  |
Stefan Schellhammer

[Bachelor/Master] ProTalent Stipendien/Scholarships

The deadline for applications to the university's scholarship program "ProTalent" is approaching (23.06.2019). All students of our university can apply to the program. Apart from the financial incentives (about 300 EUR per month for one year), the program facilitates contact with companies who have donated to the program. The program is open to Master and Bachelor students. The scholarship is awarded based on merit (grades in school/university) and other factors like social engagement.

For those interested, please have a look here: https://www.uni-muenster.de/protalent/bewerber/bewerbung.html


Die Bewerbungsfrist für Bewerbungen für das universitäre Stipendienprogramm "ProTalent" läuft am 23.06.2019 aus.  Das Programm steht allen Studenten der Universität offen. Neben den finanziellen Anreizen (ca. 300 EUR pro Monat für 1 Jahr), ermöglichst das Programm z.B. Kontakte zu Firmen, die sich als Spender im Programm engagieren. Das Programm steht sowohl Bachelor als auch Master-Studenten offen. Das Stipendium wird auf Basis der Leistungen in Uni bzw. Schule und anderen Faktoren wie sozialem Engagement vergeben.

Alle Interessierten können sich hier weiter informieren: https://www.uni-muenster.de/protalent/bewerber/bewerbung.html




Weiterlesen

  |
Stefan Schellhammer

[Master] Next Tuesday: Presentation of project seminars and conventional seminars taking place in the winter semester 2019/2020

On Tuesday, 18.06.2019, we will present the seminars and project seminars on offer during the winter semester 2019/2020. After the presentation  everyone interested in a module like that has to go through an application process which we use to allocate places for these specific modules.

The presentation introduces the topics as well as the organizational structure of each seminar and project seminar.

The schedule for Tuesday, 22.01.2019 is as follows:

  • Presentation of project seminars (Master), Leo 18, 16:00 s.t. until approx. 17:00 o'clock
  • Presentation of conventional seminars (Master), Leo 18, 17:00 s.t. until approx. 19:00 o'clock.
After the presentation the application phase for these modules begins.

Weiterlesen

  |
Stefan Schellhammer

[Bachelor] Kommenden Montag, Vorstellung der Wahlpflichtmodule im Wintersemester

Am kommenden Montag, 17.06.2019 werden die Wahlpflichtmodule (Projektseminare und Vertiefungsmodule) vorgestellt, die im Wintersemester 2019 angeboten werden. Wahlpflichtmodule sind laut Studienverlaufsplan erst im 6. Semester angesiedelt. Sie dürfen allerdings bereits belegt werden, sobald alle Leistungen des ersten Studienjahres (1.+2. Semester) erbracht worden sind.

voraussichtlicher Zeitplan für Montag 17.06.2019:

  • Vorstellung der Projektseminare (Bachelor), Leo 1, 16:00 s.t. bis ca. 17:45 Uhr
  • Vorstellung der Vertiefungsmodule (Bachelor), Leo 1, ca. 17:45 s.t. bis 19:00 Uhr
Nach der Vorstellung startet die Bewerbungsphase für die Plätze in den Veranstaltungen.

Weiterlesen

  |
Ingolf Terveer

Umfrage zum Bedarf an VM/PS bis heute (20.05.) Mitternacht verlängert

Liebe Studierende,

Die Umfrage für den Bedarf an Bachelor-Projektseminaren und -Vertiefungsmodulen wurde noch einmal bis heute um Mitternacht verlängert. Sofern Sie noch nicht daran teilgenommen haben, holen Sie dies bitte noch nach, denn nur eine ausreichende Rückmeldung hilft uns, den Platzbedarf einigermaßen genau zu planen.

Sie finden die Umfrage im Learnweb-Kurs WI-Koord und dort im Bereich "Bachelor, 3. Studienjahr". Oder Sie folgenden diesem Link:

https://www.uni-muenster.de/LearnWeb/learnweb2/mod/feedback/view.php?id=1273504

Mit freundlichen Grüßen

Ingolf Terveer

Weiterlesen

  |
Ingolf Terveer

Survey of Electives (project seminars and conventional seminars), Winter Term 2019/20

To plan elective courses in Winter Term 2019/20, a preliminary survey is conducted.

If you are willing to  participate to a seminar or project seminar, please join this survey in the Learnweb:

https://www.uni-muenster.de/LearnWeb/learnweb2/mod/feedback/view.php?id=1273516

 Of course, your choice is nonbinding, but, nevertheless, we ask for serious answers, as this avoids us from planning both too few and too many courses (a disadvantage for students and lecturers as well)

The survey will be closed on 2019/05/20 at 0:00 a.m.

Note that the binding application phase for seminars/project seminars will take place at a later time and, of course, will be announced in the coordinators' blog separately. Students who have participated in this preliminary survey will be priorized during assignment provided they have participated in the binding application phase, too.


Weiterlesen