• Zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Zielgruppennavigation
  • Zur Subnavigation
Westfälische Wilhelms-Universität Münster European Research Center for Information Systems
Institut für Wirtschaftsinformatik
  • Studierende
  • Studieninteressierte
  • Forschung
  • Das Institut
  • Der Campus
  • Karriere
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Institut für Wirtschaftsinformatik
  • ERCIS
  • en
  • de
  • Startseite
    • Das Institut
      • Informationsmanagement
        • Personen
          • Profil
            • Abschlussarbeitsbetreuung | Dr. Sebastian Reiners
 
VCard QR-Code
Dr. Sebastian Reiners
Ehemaliger Mitarbeiter

Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement (Prof. Becker)

Leonardo Campus 3
48149 Münster



Externe Profile:
LinkedIn
Xing

Short-URL: ERC.IS ShortURL erc.is/p/sebastian.reiners

  • Über
  • Publikationen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Abschlussarbeitsbetreuung
  • Betreute Abschlussarbeiten

    • Das Potenzial von KI erschließen: Auf dem Weg zu einem digitalen Kompetenz Framework für Organisationen (Masterarbeit IS, 2025)
    • Vom Chaos zur Kultur: Ein Change-Management-Framework für die Entwicklung einer nachhaltigen BPM-Kultur in Unternehmen (Masterarbeit IS, 2025)
    • Erforschung der Möglichkeiten von Generativer KI zur Bewältigung von Herausforderungen im Enterprise Architecture Management (Masterarbeit IS, 2025)
    • Entwicklung eines Softwareartefakts zur digitalisierten Ausführung des Verkaufsprozesses in mittelständischen Unternehmen (Bachelorarbeit WI, 2024)
    • Anonymisierung von Produktivdaten, um Softwaretests durch externe Dienstleister zu ermöglichen (Masterarbeit IS, 2023)
    • Digitales Ehrenamt – Prozessmanagement für DIGIFARM.MS Titel der Abschlussarbeit (Bachelorarbeit WI, 2023)
    • Verbesserung des Onboardingprozesses einer Smartphone-App für Blue Collar Worker (Masterarbeit IS, 2023)
    • Analyse der Auswirkungen von Click and Collect auf das Geschäftsmodell von Einzelhändlern während der Covid-19-Pandemie (Bachelorarbeit WI, 2023)
    • Verbesserung der Customer Experience auf einer B2B ESG-Plattform durch Bewertung von Trust Signals (Masterarbeit IS, 2023)
    • Vergleich der Geschäftsmodelle westlicher und östlicher Internethandel-Giganten (Bachelorarbeit WI, 2023)
    • Nutzerakzeptanz während der Einführung von Informationssystemen – Entwicklung eines Prozedurmodells mithilfe des Design Science Research Ansatzes (Masterarbeit IS, 2022)
    • Einführungsfaktoren der digitalen Transformation in der Einzelhandelsbranche: Eine Fallstudie in Pakistan (Masterarbeit IS, 2022)
    • Faktoren für Vertrauen, Misstrauen und Machtdynamiken zwischen Akteuren auf Online-Plattformen (Bachelorarbeit WI, 2022)
    • Entwicklung von Richtlinien und IT-Artefakten für die Digitale Plattform in Beratungsunternehmen - Eine Action Research Studie (Masterarbeit IS, 2022)
    • Ein Leitfaden zur Gestaltung des Onboardingprozesses in technischen Beratungsunternehmen (Bachelorarbeit WI, 2021)
    • Virtualisierte Beratungsleistungen für kleine und mittelständische Unternehmen – Schlüsselkonzepte und Fragen für zukünftige Forschung (Bachelorarbeit WI, 2021)
    • Adaptive Filterfunktionen - Wie beeinflussen Datenfilter unser Leben? (Bachelorarbeit WI, 2021)
    • The Art of Decision Making – Entwicklung einer Taxonomie zur Analyse von Kooperationsmodellen zwischen Mensch und Maschine (Bachelorarbeit WI, 2021)
    • Erstellung eines Referenzmodells zum Auswahlverfahren für Standardsoftware (Bachelorarbeit WI, 2021)
    • Mehr Schein als Sein? Auswirkungen von strategischen IT-Investitionen auf die finanzielle Performance deutscher Einzelhandelsunternehmen (Bachelorarbeit WI, 2021)
  • Benutzeranmeldung
    Please provide your WWU account
    Please provide your WWU password

Kontakt

Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement
Prof. Dr. Dr. h.c. Jörg Becker

Leonardo-Campus 3
48149 Muenster
Deutschland

Tel.: +49 251 83-38100
Fax: +49 251 83-38109
info@wi.uni-muenster.de

Social Media

  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
wissen. leben
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis

© 2025 Institut für Wirtschaftsinformatik