|
Silvia Böhmer

Was lernen wir aus der Berechnung des Erdüberlastungstags (Earth Overshoot Day) einer Organisation und wie setzen wir dies strategisch ein?

Friday, 14. November 2025 - 16:15 to 17:15, Pferdegasse 1 (Zugang auch über Geomuseum)

Am 14. November 2025 öffnet die Universität Münster die Türen des Geomuseums zum vierten Nachhaltigkeitstag CAMPUS EARTH. Expert*innen wenden sich unter dem Thema „Zukunft gesund gestalten“ an die Bürger*innen. 


Ronja Dobler, Dr. Lea Püchel und Prof. Tobias Brandt halten einen Workshop zum Thema "Was lernen wir aus der Berechnung des Erdüberlastungstags (Earth Overshoot Day) einer Organisation und wie setzen wir dies strategisch ein?". Wie viele Ressourcen verbraucht eine Universität – und ab wann lebt sie „auf Pump“? In diesem interaktiven Workshop wird gemeinsam der Earth Overshoot Day der Universität Münster berechnet. Dabei wird ein automatisiertes Modell vorgestellt, das auf realen Daten basiert, und diskutiert, wie daraus ein digitales Tool zur Visualisierung entstehen kann. Zielgruppe sind Studierende aller Fachrichtungen mit Interesse an Nachhaltigkeit, Datenanalyse oder digitaler Transformation sowie die Stadtgesellschaft. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Gemeinsam mit den Teilnehmenden werden Ideen entwickelt, wie Hochschulen und andere öffentliche Organisationen ihren Ressourcenverbrauch sichtbar und bewusster machen können.


Anmeldungen sind erwünscht unter https://indico.uni-muenster.de/event/3700/