Themen

Hier findest Du eine Liste von Themen, die von den Betreuern der unterschiedlichen Gruppen angeboten werden. Bitte kontaktiere den verantwortlichen Betreuer/die verantwortliche Betreuerin direkt.

Bitte beachte, dass es sich hierbei nur um eine Auswahl an Themen handelt, die Dir eine Vorstellung davon gibt, wie ein Thema aussehen könnte. Die meisten Abschlussarbeitsthemen werden jedoch individuell mit einem Betreuer festgelegt. Um ein passendes Thema für Deine Interessen zu finden, reflektiere über die Vorlesungen, die Du besucht hast, die Dozenten*innen, die Du kennengelernt hast, die Forschungsprojekte, die derzeit am Institut durchgeführt werden. Sobald Du eine Idee hast, kontaktiere gerne eine*n mögliche*n Betreuer*in um ein offenes erstes Gespräch darüber zu führen.

 
TitelOrganisationseinheitBetreuerAbschlüsseLetzte Aktualisierungaufsteigend sortieren
The emergence of robotic surgeryLehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Interorganisationssysteme (Prof. Klein)Prof. Dr. Stefan KleinBachelor, Master07.03.2023
Eco Framework for IS - Literature WorkProfessur für Digitale Innovation und der öffentliche Sektor (Prof. Brandt)Shariga SivanathanBachelor, Master15.02.2023
Decision Support for Increasing Supply Chain ResilienceLehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Logistik (Prof. Hellingrath)Till SahlmüllerBachelor10.02.2023
Anfrage und Vergabe von Ressourcen in StabsunterstützungssystemenLehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Logistik (Prof. Hellingrath)Michael MiddelhoffBachelor26.01.2023
Cybersickness and Immersion Literature AnalysisProfessur für Digitale Innovation und der öffentliche Sektor (Prof. Brandt)Dr. Lea Püchel, Shariga SivanathanBachelor23.01.2023
Distributed Ledger Technology in identifying unethical behaviourProfessur für Digitale Innovation und der öffentliche Sektor (Prof. Brandt)Dr. Lea Püchel, Shariga SivanathanBachelor, Master16.01.2023
AI-enabled predictive analyticsProfessur für Digitale Innovation und der öffentliche Sektor (Prof. Brandt)Dr. Lea Püchel, Shariga SivanathanBachelor, Master16.01.2023
Categorization of AffordancesProfessur für Digitale Innovation und der öffentliche Sektor (Prof. Brandt)Dr. Lea Püchel, Shariga SivanathanBachelor, Master16.01.2023
The influence of technology and content on immersion - A study with VRProfessur für Digitale Innovation und der öffentliche Sektor (Prof. Brandt)Dr. Lea Püchel, Shariga SivanathanMaster16.01.2023
Combatting Evasive Malware - Leveraging Computer Vision to Solve the Reverse Turing TestJuniorprofessur für IT-Sicherheit (Prof. Hupperich)Lukas SchmidtMaster25.11.2022
Evaluating campaign detection algorithms by comparing user networks related to coordinated activity on TwitterProfessur für Statistik und Optimierung (Prof. Trautmann)Janina Susanne PohlMaster18.11.2022
Veränderte Aufgabenverteilung durch Digitale TransformationProfessur für Digitale Innovation und der öffentliche Sektor (Prof. Brandt)Niklas KorteBachelor, Master15.11.2022
Exploration of Network Structures of Social Media PlatformsProfessur für Statistik und Optimierung (Prof. Trautmann)Janina Susanne PohlMaster02.11.2022
Modeling social influence in online social networksProfessur für Statistik und Optimierung (Prof. Trautmann)Janina Susanne PohlMaster14.07.2022
Smart cities, Data Science, Optimization problems, ...Professur für Digitale Innovation und der öffentliche Sektor (Prof. Brandt)Ann-Kathrin MeyerBachelor, Master03.06.2022
Automated Algorithm Configuration of Sparse Neural NetworksProfessur für Statistik und Optimierung (Prof. Trautmann)Moritz Vinzent SeilerMaster23.05.2022
Transformational Change through Business Process Reengineering in Public Sector OrganizationsProfessur für Digitale Innovation und der öffentliche Sektor (Prof. Brandt)Niklas KorteBachelor, Master15.03.2022
VC funding landscape for digital biomarker developmentProfessur für Digitale Innovation und der öffentliche Sektor (Prof. Brandt)Jonathan PfaffenrotMaster09.03.2022
Business Models for mHealthProfessur für Digitale Innovation und der öffentliche Sektor (Prof. Brandt)Jonathan PfaffenrotBachelor, Master09.03.2022
Digital Biomarkers and the future of evidence-based disease prevention and remote patient monitoringProfessur für Digitale Innovation und der öffentliche Sektor (Prof. Brandt)Jonathan PfaffenrotMaster09.03.2022
Designing a Digital Business Ecosystem in Digital Health/ in generalProfessur für Digitale Innovation und der öffentliche Sektor (Prof. Brandt)Shariga SivanathanBachelor, Master02.03.2022
Erstellung von Rust-Bindings für RdkitLehrstuhl für Praktische Informatik in der Wirtschaft (Prof. Kuchen)Marius KühnemundBachelor, Master15.12.2021
Vehicular Opportunistic networks: categorizing attacks and solutions, and implementing a testbedJuniorprofessur für IT-Sicherheit (Prof. Hupperich)Samaneh RashidibajganBachelor19.10.2021
Entwicklung eines OIDC-Authentifizierungsplugin für den WWU Kubernetes Cluster in der Programmiersprache RustInstitut für WirtschaftsinformatikDr. rer. nat. Raimund VoglMaster13.10.2021
Multilingual Privacy Policy AnalysisJuniorprofessur für IT-Sicherheit (Prof. Hupperich)Henry Simon HosseiniBachelor, Master06.08.2021
Evaluation of Language Workbenches Supporting the Language Server ProtocolLehrstuhl für Praktische Informatik in der Wirtschaft (Prof. Kuchen)Jonathan NeugebauerMaster22.06.2021
Machine Learning for Database Query Analysis and CompositionProfessur für Maschinelles Lernen und Data Engineering (Prof. Gieseke)Dr. Denis Mayr Lima MartinsMaster31.05.2021
Use of patient-generated heart data in health careLehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Interorganisationssysteme (Prof. Klein)Prof. Dr. Stefan KleinBachelor, Master14.04.2021
Digital Transformation Strategy: Evaluating the Concept in PracticeLehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Interorganisationssysteme (Prof. Klein)Prof. Dr. Rolf Alexander TeubnerMaster05.04.2021
Making the Incomparable Comparable – Standardized Report Form for ML-Based Abusive Language StudiesLehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement (Prof. Becker)Dr. Marco NiemannBachelor, Master25.07.2020
Language Drift DetectorLehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement (Prof. Becker)Dr. Marco NiemannMaster16.07.2020
Entwicklung einer Co-Browsing-Lösung für Kunden-VideogesprächeLehrstuhl für Praktische Informatik in der Wirtschaft (Prof. Kuchen)Prof. Dr. Herbert KuchenMaster13.05.2020
Ist eine IT-Infrastruktur (für ERoL) am Markt erhältlich?Lehrstuhl für Informatik (Prof. Vossen)Prof. Dr. Gottfried VossenBachelor30.04.2020
Unternehmensübergreifende KollaborationstoolsLehrstuhl für Informatik (Prof. Vossen)Prof. Dr. Gottfried VossenBachelor30.04.2020
Producing and forwarding messages in Opportunistic Networks implemented on CC2650 sensor tagsJuniorprofessur für IT-Sicherheit (Prof. Hupperich)Samaneh RashidibajganBachelor, Master24.03.2020
Digital transformation in the academic publishing industryLehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Interorganisationssysteme (Prof. Klein)Prof. Dr. Stefan KleinMaster29.03.2019