Themen

Hier findest Du eine Liste von Themen, die von den Betreuern der unterschiedlichen Gruppen angeboten werden. Bitte kontaktiere den verantwortlichen Betreuer/die verantwortliche Betreuerin direkt.

Bitte beachte, dass es sich hierbei nur um eine Auswahl an Themen handelt, die Dir eine Vorstellung davon gibt, wie ein Thema aussehen könnte. Die meisten Abschlussarbeitsthemen werden jedoch individuell mit einem Betreuer festgelegt. Um ein passendes Thema für Deine Interessen zu finden, reflektiere über die Vorlesungen, die Du besucht hast, die Dozenten*innen, die Du kennengelernt hast, die Forschungsprojekte, die derzeit am Institut durchgeführt werden. Sobald Du eine Idee hast, kontaktiere gerne eine*n mögliche*n Betreuer*in um ein offenes erstes Gespräch darüber zu führen.

 
TitelOrganisationseinheitBetreuerAbschlüsseLetzte Aktualisierungaufsteigend sortieren
A Systematic Literature Review: Design Principles for the Integration of Human-AI Interaction into Business Processes to Enhance Organizational Knowledge ManagementLehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Geschäftsprozessmanagement (Prof. vom Brocke)Mara BurgerBachelor18.09.2025
Konzeptionelle Entwicklung eines Publikationsinformationssystems - Anforderungen und UmsetzungsmöglichkeitenInstitut für WirtschaftsinformatikDr. Armin Stein, Tobias ZimmermannBachelor09.09.2025
Compression of Time-Series Remote Sensing DataLehrstuhl für Maschinelles Lernen und Data Engineering (Prof. Gieseke)Jan PaulsBachelor, Master19.08.2025
Deep Learning for Detecting Destroyed Infrastructure in UkraineLehrstuhl für Maschinelles Lernen und Data Engineering (Prof. Gieseke)Jan PaulsMaster19.08.2025
Analysis, Test, and Refactoring of C# and Java Library for Subject-Oriented Business Process ModelingInstitut für WirtschaftsinformatikDr.-Ing. Matthes ElstermannBachelor, Master07.08.2025
Business Process Modeling in the MetaverseLehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (Prof. Vossen), Professur für Digitale Transformation: Einfluss auf Menschen, Wirtschaft, Gesellschaft (Prof. Hohenberg)Patrick WöhnlMaster23.07.2025
Automatisiertes Monitoring von Singvögeln im Nabu Biotop Düsseldorf mittels Mikrofonaufnahmen und maschinellem LernenLehrstuhl für Maschinelles Lernen und Data Engineering (Prof. Gieseke)Dr. Karsten SchrödterBachelor21.07.2025
Testing and Improving an NLP/LLM-AI Tool for Verifying Naming in PASS DiagramsInstitut für WirtschaftsinformatikDr.-Ing. Matthes ElstermannBachelor, Master24.06.2025
Board-level Reporting on CybersecurityInstitut für WirtschaftsinformatikProf. Dr. Rolf Alexander TeubnerMaster19.05.2025
Abschlussarbeiten @WI/ Theses at the IS DepartmentInstitut für WirtschaftsinformatikDr. Lena CleverBachelor, Master28.04.2025
Geospatial modeling of energy access and equityLehrstuhl für Digitale Innovation und der öffentliche Sektor (Prof. Brandt)Ann-Kathrin MeyerBachelor, Master28.04.2025
Comparison of Long Range Wide Area Network Protocols and their Energy ConsumptionLehrstuhl für Maschinelles Lernen und Data Engineering (Prof. Gieseke)Dr. Nina HerrmannBachelor27.03.2025
Moderne VereinsverwaltungInstitut für WirtschaftsinformatikDr. Armin Stein, Prof. Dr. Gottfried VossenBachelor17.03.2025
Evaluierung von OpenDesk zur Stärkung der Digitalen SouveränitätInstitut für WirtschaftsinformatikProf. Dr. rer. nat. Raimund VoglMaster24.01.2025
General Available: Supervision of External Thesis on topics of Software Development/Engineering and/or BPM/DigitalizationInstitut für WirtschaftsinformatikDr.-Ing. Matthes ElstermannBachelor, Master05.12.2024
Data-Driven Research Challenge (Urban Transportation)Lehrstuhl für Digitale Innovation und der öffentliche Sektor (Prof. Brandt)Ann-Kathrin MeyerMaster26.08.2024
Unfolding of a Digital Platform Ecosystem in Digital Health/ in generalLehrstuhl für Digitale Innovation und der öffentliche Sektor (Prof. Brandt)Shariga SivanathanBachelor, Master29.07.2024
GenAI in the public sectorLehrstuhl für Digitale Innovation und der öffentliche Sektor (Prof. Brandt)Shariga SivanathanMaster05.07.2024
Hidden Figures!? The impact of female leaders on digital transformation in public organisationsLehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement (Prof. Becker)Dr. Bettina Distel, Dr. Lea PüchelMaster08.11.2023