|
Silvia Böhmer

CoDeAI Summer School Portugal

Acht Studierende des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsinformatik nahmen kürzlich an einem Seminar im Rahmen des CoDeAI-Projekts teil und beteiligten sich an zwei innovativen Ideenwettbewerben mit KMUs aus Deutschland und Österreich.

Das Semester gipfelte in einem transnationalen digitalen Hackathon, der von der Universidade do Minho und dem CoDeAI-Projekt organisiert wurde. Diese Veranstaltung brachte Studierende aus Österreich, Brasilien, Deutschland, Italien und Portugal zusammen, um Herausforderungen im Zusammenhang mit der digitalen Transformation der Weinindustrie und des Weintourismus in der portugiesischen Region Vinho Verde zu bewältigen.

Im Rahmen der Ideenwettbewerbe und des Hackathons entwickelten die Studierenden eine Reihe von Ideen, um KMUs bei ihren Digitalisierungsbemühungen zu unterstützen und wertvolle Anregungen für deren tägliche Arbeit zu liefern.

Außerdem wurde die Veranstaltung genutzt, um das dritte transnationale Treffen des CoDeAI-Projekts abzuhalten. Prof. Dr. Ann-Kristin Cordes und Paul Kruse waren in guter Gesellschaft mit Kolleg*innen von den Partnern Universidad de Deusto (Spanien), Universität Graz (Österreich), Universidade de Minho (Portugal) und iED – Institute of Entrepreneurship Development (Griechenland).