• Zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Zielgruppennavigation
  • Zur Subnavigation
Westfälische Wilhelms-Universität Münster Information Systems and Supply Chain Management
Institut für Wirtschaftsinformatik
  • Studierende
  • Studieninteressierte
  • Forschung
  • Das Institut
  • Der Campus
  • Karriere
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Institut für Wirtschaftsinformatik
  • ERCIS
  • en
  • de
  • Startseite
    • Das Institut
      • Logistik
        • Personen
          • Profil
            • Abschlussarbeitsbetreuung | Dr. Michael Middelhoff
 
VCard QR-Code
Dr. Michael Middelhoff
Mitarbeiter

Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Logistik (Prof. Hellingrath)

Leonardo Campus 3
48149 Münster


Raum: 213

Telefon: +49 251 83-38020
michael.middelhoff@wi.uni-muenster.de

Sprechzeiten:
Nach Vereinbarung

Externe Profile:
LinkedIn
Xing

Short-URL: ERC.IS ShortURL erc.is/p/michael.middelhoff

  • Über
  • Publikationen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Abschlussarbeitsbetreuung
  • Betreute Abschlussarbeiten

    • Entwicklung eines Strukturmodells der Bettenlogistik in Krankenhäusern (Bachelorarbeit WI, 2023)
    • Entwicklung IT-gestützter Workflows für Krisenstäbe kommunaler Verwaltungen (Bachelorarbeit WI, 2022)
    • Darstellung von Supply-Chain-Risiken in Unternehmensarchitekturen (Masterarbeit IS, 2022)
    • Entwurf einer Dateninfrastruktur für den Austausch sicherheitsrelevanter Paketinformationen zwischen europäischen KEP-Dienstleistern (Bachelorarbeit WI, 2021)
    • Kategorisierung von digitalen Einflussfaktoren auf strukturellen KEP-Dienst-Wandel (Bachelorarbeit BWL, 2021)
    • Fredrik Mann: Konzeptualisierung von Analysealgorithmen für sicherheitserweiterte Geschäftsprozessmodelle (Masterarbeit IS, 2020)
    • Vergleich des BPMN 2.0 Erweiterungsmechanismus mit domänenspezifischen Ad-hoc Erweiterungen (Bachelorarbeit WI, 2020)
    • Reifegradmodell für IoT Sicherheit bei Postdienstleistern (Masterarbeit IS, 2020)
    • Konvertierung von Geschäftsprozessmodellen zu Agenten-basierter Simulation in der Logistik: Von BPMN zu AnyLogic (Bachelorarbeit WI, 2019)
    • Valentine Konstanze Poth: Vorgehensmodell zur periodischen Aktualisierung von Enterprise Architectures mittels Capability-based Planning. (Masterarbeit IS, 2019)
    • Gerrit Kasper: Ein strukturiertes Cyber Szenario Design Vorgehen für Krisenmanagement Übungen in Kritischen Infrastrukturen - Anhand des Beispiels der Deutschen Energieversorgerindustrie (Masterarbeit IS, 2018)
    • Daniel Rautschka: Blockchain Technologie für digitales Identitätsmanagement: Am Beispiel von Vielfliegerprogrammen (Masterarbeit IS, 2018)
    • Modellbasierte Analyseverfahren für Sicherheit in Geschäftsprozessen (Bachelorarbeit WI, 2018)
    • Fabian Lüdtke: Evaluation von IT-Systemen zur Unterstützung von Assessments für die humanitäre Logistik (Bachelorarbeit WI, 2017)
    • Christoph Laenger: Informationsgetriebenes Methode zur Entwicklung einer Enterprise Architektectur im Kontext des Energiehandels (Masterarbeit IS, 2017)
    • Evaluierung von Enterprise Architecture Frameworks zur Gestaltung von Sicherheit in Lieferketten (Masterarbeit IS, 2016)
    • Victoria Van Kempen: Entwicklung eines Ontologie-Prototyps zur Sicherheit in Lieferketten aus Sicht eines Paketdienstleisters (Bachelorarbeit BWL, 2015)
  • Benutzeranmeldung
    Please provide your WWU account
    Please provide your WWU password

Kontakt

Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Logistik
Prof. Dr.-Ing. Bernd Hellingrath

Leonardo-Campus 3
48149 Münster
Deutschland

Tel.: +49 251 83-38000
Fax: +49 251 83-38009
bernd.hellingrath@ercis.uni-muenster.de

Social Media

  • Twitter
  • LinkedIn
wissen. leben
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis

© 2025 Institut für Wirtschaftsinformatik