|
Silvia Böhmer

GenAI at Work

Dienstag, 18. November 2025 - 12:30 bis 13:30, Leo 18

Speaker: Prof. Marleen Huysman

Abstract: Marleen Huysman will present her latest research grant on GenAI@Work; studying the impacts of generative AI on Knowledge work, Management and Organizations. She will provide some early research findings including the research on GenAI among graphic designers, and the consortium’s focus on the ripple effect of GenAI’s use for the organizational social fabric.

Weiterlesen über GenAI at Work
|
Silvia Böhmer

Was lernen wir aus der Berechnung des Erdüberlastungstags (Earth Overshoot Day) einer Organisation und wie setzen wir dies strategisch ein?

Freitag, 14. November 2025 - 16:15 bis 17:15, Pferdegasse 1 (Zugang auch über Geomuseum)

Am 14. November 2025 öffnet die Universität Münster die Türen des Geomuseums zum vierten Nachhaltigkeitstag CAMPUS EARTH. Expert*innen wenden sich unter dem Thema „Zukunft gesund gestalten“ an die Bürger*innen. 

Weiterlesen über Was lernen wir aus der Berechnung des Erdüberlastungstags (Earth Overshoot Day) einer Organisation und wie setzen wir dies strategisch ein?
|
Silvia Böhmer

Nourishing Minds and Hearts #1 – Meet Your Female Faculty!

Dienstag, 11. November 2025 - 17:00 bis 19:00, Leonardo Campus 3, Design Thinking Lab (R. 022)

Join us for our first informal get-together… with free pizza and drinks! Meet your female faculty and fellow students, share why you chose IS, talk about your expectations for the programme, and get to know each other in a relaxed setting. All genders welcome :)

Language: English

Fee: Free

Registration: Here

Weiterlesen über Nourishing Minds and Hearts #1 – Meet Your Female Faculty!
|
Linnea Decker

Design Thinking Seminar in den USA – Jetzt bewerben!

Dienstag, 4. November 2025 - 12:15 bis Freitag, 19. Dezember 2025 - 0:00

Im Sommer 2026 bietet das Design Thinking Seminar in Kooperation mit der Georgia College & State University in Milledgeville, Georgia (USA) die Möglichkeit, Innovation, Kreativität und interkulturelles Lernen zu verbinden. Studierende aus Deutschland und den USA arbeiten gemeinsam an realen Herausforderungen und entwickeln kreative Lösungen mithilfe der Design-Thinking-Methodik. Neben der gemeinsamen Projektarbeit sind auch kulturelle Aktivitäten geplant, zum Beispiel ein Besuch eines Baseballspiels in Atlanta. 

Weiterlesen über Design Thinking Seminar in den USA – Jetzt bewerben!