####
Liebe Studierende,
die Aufgabe zum informatiCup 2022 wurde veröffentlicht. In diesem Jahr geht es darum, Bahnfahrpläne zu optimieren. Details zum Wettbewerb gibt es unter [1] sowie die Aufgabe (als PDF) unter [2]. Wie im Rahmen der Vorstellungen der Vertiefungsmodule erläutert [3], kann die Teilnahme an diesem Programmierwettbewerb als wissenschaftlich dokumentiertes Praktikum angerechnet werden.
Teilnehmen können Sie als Team mit 2-3 Personen (nicht zu viert). Ich schlage vor, dass sich alle Interessentinnen und Interessenten am 7.10. um 10 Uhr unverbindlich per Jitsi im Online-Raum [4] treffen (Anleitung für Jitsi unter [5]). Ziel des Treffens ist die Klärung organisatorischer Fragen und ggf. die Bildung von Teams. Wenn Sie am Wettbewerb teilnehmen möchten, aber nicht am Online-Treffen, schreiben Sie mir doch bitte eine kurze E-Mail (mailto:jens.lechtenboerger@wi.uni-muenster.de), damit ich ungefähr weiß, wer im Wettbewerb dabei sein könnte.
Erste offizielle Frist ist der 30.11. mit der Anmeldung der Teams. Bis zu diesem Zeitpunkt haben Sie idealerweise bereits erste Ergebnisse erzielt. Den gesamten Zeitplan können Sie [1] entnehmen (insbesondere sollten Sie im März 2022 Zeit für die Teilnahme an der Endrunde haben).
Viele Grüße
Jens Lechtenbörger
[1] https://informaticup.github.io/competition/20-current
[2] https://github.com/informatiCup/informatiCup2022/blob/master/informatiCup%202022%20-%20Abfahrt!.pdf
[3] https://pad.uni-muenster.de/wc7GhUQiSsmnVrXaFUOXkg?both#informatiCup
[4] https://conf.wwu.de/VorbesprechungInformaticup2022
[5] https://www.uni-muenster.de/IT/services/kommunikation/jitsi/index.html