Entscheidungsunterstützung bei der Gestaltung von E-Learning-Geschäftsmodellen: Einführung und Anwendung einer monetären Bewertung
vom Brocke J; Buddendick C
            Abstract
            Hochschulen werden mit der Notwendigkeit konfrontiert, Erlösquellen zu erschlie{ß}en. E-Learning-Geschäftsmodellen kommt hierzu eine gro{ß}e Bedeutung zu. Auch sind bereits mehrere Geschäftsmodelle vorgeschlagen worden. Fraglich ist aber, welche ökonomischen Konsequenzen mit den Gestaltungsentscheidungen verbunden sind. Im vorliegenden Beitrag wird ein Methodensystem vorgeschlagen, das zur Entscheidungsunterstützung verwendet werden kann. Dieses System wird anschlie{ß}end anhand eines Fallbeispiels veranschaulicht. (DIPF/Orig.)        
            Keywords
            E-Learning        
Publication type
            Research article (book contribution)
Peer reviewed
            Yes
Publication status
            Published
Year
            2006
Book title
            E-Learning - alltagstaugliche Innovation?
Editor
            Seiler Schiedt E; Kälin S; Sengstag C
Start page
            205
End page
            215
Title of series
            Medien in der Wissenschaft
Publisher
            Waxmann
Place
            Münster and München and Berlin
ISBN
            9783830967200
DOI