|
Zoe Pohle

CURATE Bootcamp in Košice: Erfolgreicher Auftakt für das EU-geförderte Ulysseusprojekt

Am 7. und 8. April fand in Košice das erste Bootcamp im Rahmen des EU-geförderten CURATE-Projekts statt. Gastgeber war die Technische Universität Košice (TUKE), die gemeinsam mit fünf weiteren Partnerhochschulen des Ulysseus-Netzwerks ein innovatives, studierendenzentriertes Inkubatorprogramm auf die Beine stellt.

Ziel des CURATE-Projekts ist es, Studierende zu befähigen, unternehmerische Kompetenzen zu entwickeln und KI-gestützte Problemlösungsfähigkeiten aufzubauen. Insgesamt nahmen rund 70 Studierende aus den Partneruniversitäten am Bootcamp teil – begleitet von Coaches sowie weiteren Projektbeteiligten.

Die Universität Münster war unter der Leitung von Prof. Dr. Tobias Brandt und Shariga Sivanathan mit 15 Studierenden vertreten. Während acht von ihnen die inspirierende Atmosphäre vor Ort in Košice erleben konnten, schalteten sich die übrigen Studierenden digital zu.

Das Bootcamp bot ein vielfältiges Programm: Neben praxisorientierten Workshops rund um das Thema Design Thinking erhielten die Teilnehmenden spannende Einblicke durch Expertenvorträge aus der Industrie sowie gezielte Coachingsessions. Ein besonderes Highlight war die Impuls-Keynote von Prof. Dr. Tobias Brandt zum Thema „AI-Driven Innovation“. Die Veranstaltung ermöglichte den Studierenden nicht nur den Ausbau ihrer fachlichen Kompetenzen, sondern förderte auch erste wertvolle Erfahrungen in der interkulturellen und interdisziplinären Zusammenarbeit.

Das nächste Bootcamp wird im September an der Universität Münster stattfinden. Wir freuen uns schon jetzt darauf, nicht nur unsere Studierenden, sondern auch unsere Partneruniversitäten hier in Münster willkommen zu heißen!