Zweites CURATE-Bootcamp an der Universität Münster

Vom 17. bis 18. September findet an der Universität Münster das zweite Bootcamp im Rahmen des EU-geförderten CURATE-Projekts statt. Das Bootcamp wird geleitet von Prof. Tobias Brandt und Shariga Sivanathan vom Lehrstuhl für Digitale Innovation und der öffentliche Sektor. Ziel des Projekts ist es, Studierende aus verschiedenen europäischen Ländern in ihrer unternehmerischen Kompetenz und im Umgang mit Künstlicher Intelligenz zu stärken.
Rund 70 Studierende der Partneruniversitäten Haaga-Helia (Finnland), MCI The Entrepreneurial School (Österreich), Université Côte d'Azur (Frankreich) und Technical University of Košice (Slowakei) werden zum Bootcamp erwartet – begleitet von Coaches und Expert*innen. Im Mittelpunkt stehen die Challenge-Pitches, bei denen die Teams ihre Lösungen präsentieren.
In den vergangenen Monaten haben die Teilnehmenden in internationalen Teams an praxisnahen Herausforderungen gearbeitet, die von Unternehmen gestellt und auf den Einsatz von KI und digitalen Technologien fokussiert sind. Beim Bootcamp stellen die Studierenden ihre Ergebnisse zum Projektabschluss vor.
Ein vorbereitendes Pitch-Training unterstützt die Studierenden dabei, ihre Präsentationsfähigkeiten zu schärfen und ihre Ergebnisse überzeugend darzustellen. Damit wird das Bootcamp nicht nur zur Plattform für innovative Ideen, sondern auch zu einem praxisnahen Lernraum, in dem junge Talente ihre Kompetenzen im internationalen Umfeld unter Beweis stellen können.