|
Silvia Böhmer

Abschieds- und Antrittsvorlesung von Prof. Jörg Becker

Am 02. Mai 2025 fand die feierliche Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Dr. h.c. Jörg Becker im Hörsaal Leo 1 am Leonardo-Campus statt. Zahlreiche Kolleg*innen aus dem gesamten Fachbereich 4, langjährigen Weggefährt*innen, ehemalige und noch aktuelle Doktorand*innen aus drei Jahrzehnten sowie seine Familie nahmen an der Veranstaltung teil.

Der Rektor der Universität Münster, Prof. Johannes Wessels, der Prodekan für Finanzen, Prof. Christoph Watrin, sowie der Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik, Prof. Jan vom Brocke, würdigten Prof. Jörg Becker in ihren Grußworten. Sie bedankten sich für sein außerordentliches Engagement, insbesondere für die Etablierung und Weiterentwicklung der Wirtschaftsinformatik sowie für zahlreiche zukunftsweisende Projekte, die er initiiert und geprägt hat.

Anschließend hielt Jörg Becker seine Abschieds- bzw. Antrittsvorlesung mit dem Titel „Das Beste aus zwei Welten“, in der er gemeinsam mit dem Publikum auf seine Anfänge am Institut zurückblickte und zugleich einen Ausblick auf seine zukünftigen Vorhaben als Seniorprofessor gab.

Die Seniorprofessur für Informationsmanagement setzt die langjährige Arbeit des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement fort. Jörg Becker und sein Team forschen weiterhin in den Bereichen Prozess- und Datenmodellierungen. Neben der Entwicklung und Evaluation neuer Methoden steht dabei der Ergebnistransfer in die Praxis im Vordergrund – insbesondere in den Anwendungsfeldern, Dienstleistung, E-Government und Handel. Durch die Einbindung in das European Research Center for Information Systems (ERCIS) wird ein interdisziplinärer Lösungsansatz verfolgt, der Kernkompetenzen der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaft und Rechtswissenschaft integriert.

Seit 1990 hat Jörg Becker das Institut und den Bereich Wirtschaftsinformatik maßgeblich geprägt. Seine Forschung in den Bereichen Prozessmanagement, Datenmanagement, E-Government, Informationsmodellierung, Handelsinformationssysteme und hybride Wertschöpfung hat bleibenden Eindruck hinterlassen. Als Gründer des ERCIS hat er die Vernetzung der Wirtschaftsinformatik nicht nur europaweit, sondern auch international entscheidend vorangetrieben.

Das Institut für Wirtschaftsinformatik dankt Jörg Becker für alles, was er für das Institut und den Fachbereich geleistet hat – für sein außerordentliches Engagement, seine langjährige Treue und Loyalität und dafür, dass er den Gründungsspirit stets bewahrt und viele Weggefährt*innen inspiriert hat.