Podcast-Folge zum Thema „AI-supported Decision-making“

In der aktuellen Folge des Podcasts „Born & Kepler“ diskutieren Andreas Deptolla und Prof. Benedikt Berger (Juniorprofessur für Digitale Transformation und Gesellschaft) über die realen Herausforderungen und Chancen des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz (KI) in Wirtschaft und Gesellschaft.
Prof. Berger teilt Einblicke aus seiner akademischen Laufbahn und beleuchtet aktuelle Entwicklungen in der Medienlandschaft – darunter den Einfluss von Influencern, neuen Plattformen und aktuellen Trends. Auch der Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT und DeepL in der Lehre sowie die Vorbereitung von Studierenden auf eine zunehmend KI-geprägte Arbeitswelt sind zentral Themen.
Darüberhinaus geht es um Datenmanagement und Governance für einen verantwortungsvollen KI-Einsatz, Mensch-KI-Interaktion, ethische Fragen rund um Predicitve Policings sowie rechtliche und gesellschaftliche Aspekte.
Die Podcast-Folge ist ab sofort bei Spotify und in allen gängigen Podcastplayern verfügbar.