Skiseminar 2025

In den vergangenen zwei Wochen haben 80 Teilnehmer*innen am diesjährigen Skiseminar teilgenommen, das von Dr. Sebastian Reiners in Zusammenarbeit mit der Universität Koblenz (Prof. Dr. Patrick Delfmann und Dennis M. Riehle) organisiert wurde, und auf einer Berghütte in Mittelberg, Österreich stattfand.
Es gab drei Seminare aus Münster, die sich mit den Themen „Transformers“, „Exploring Human-AI Interaction: Methodologies and Applications“ und ,,Decision-Making with Generative AI - Design Science Competition“ befasst haben.
Im Masterseminar „Transformers“, das von Julian Kranz und Jan Stenkamp geleitet wurde, setzten sich die Studierenden intensiv mit Transformern auseinander. Transformer sind hoch skalierbare und parallelisierbare KI-Modelle, die nicht nur in Large Language Models, sondern auch in der Bilderkennung und Zeitreihenanalyse erfolgreich eingesetzt werden. Im Rahmen des Seminars wurde die komplexe Architektur der Transformer untersucht und es wurden beeindruckende Anwendungsbeispiele implementiert, darunter das Schreiben von Texten im Stil eines bekannten Rappers und die Vorhersage von Wetter- und Aktiendaten.
Das Ziel des Bachelorseminars „Exploring Human-AI Interaction: Methodologies and Applications“, geleitet von Dr. Marleen Voß und Sandro Franzoi, war es, den Studierenden einen umfassenden Einblick in das dynamische Forschungsfeld der Mensch-KI-Interaktion zu geben und sie mit wissenschaftlichem Arbeiten und Forschungsmethoden vertraut zu machen. Die Teilnehmer*innen arbeiteten selbstständig in Kleingruppen und es entstanden spannende Projekte, die die Vielfalt der Fragestellungen in der Mensch-KI-Interaktion aufzeigen.
In dem von Dr. Sebastian Reiners und Janis Elmer geleiteten Bachelorseminar „Decision-Making with Generative AI - Design Science Competition“ entwickelten die Studierenden eine Vielzahl innovativer Artefakte - von Fitness-Apps bis hin zu Tools für Grundschullehrer, die auf Basis ausgefüllter Arbeitsblätter personalisierte Matheaufgaben generieren.
Die Teilnehmer*innen nutzten auch das schöne Wetter und fuhren viel Ski.