|
Luise Hartmann

Prof. Jan vom Brocke ist neuer geschäftsführender Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik

Das Institut für Wirtschaftsinformatik wählte Prof. Jan vom Brocke in seiner letzten Sitzung mit Wirkung vom 01. Januar 2025 zum neuen geschäftsführenden Direktor des Instituts. Er tritt die Nachfolge von Prof. Jörg Becker an, der das Institut über 30 Jahre mit großem Engagement geleitet hat. Mit seinem Übergang in die Seniorprofessur zum 1. April 2025 stand die Regelung der Nachfolge an.

Erst im Juni 2023 wurde Jan vom Brocke zum Professor und Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und Geschäftsprozessmanagement ernannt worden.

Er studierte selbst Wirtschaftsinformatik an der Universität Münster und promovierte bei Prof. Heinz Lothar Grob. Nach seiner Habilitation an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät war er Inhaber des Hilti Lehrstuhls für Business Process Management und Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik an der Universität Liechtenstein. In dieser Zeit knüpfte er mit seinem Team enge Verbindungen zum ERCIS-Netzwerk und engagierte sich in mehreren gemeinsamen Forschungsprojekten, Publikationen, Lehrveranstaltungen und Tagungen. Heute ist er Direktor am ERCIS – European Research Center for Information System.

Außerdem gilt er als international sehr angesehener Wissenschaftler auf dem Gebiet der Wirtschaftsinformatik, sowie speziell im Bereich Business Process Management. Er publiziert regelmäßig in hochrangigen Journalen auf A- und A+-Niveau sowie in Outlets der Financial Times Top 50 Journal List und unabhängige internationale Rankings führen Jan vom Brocke konsistent auf Spitzenplätzen sowohl in der Wirtschaftsinformatik als auch im Bereich der Wirtschaftswissenschaften. Zudem bringt er wertvolle Lehrerfahrung von renommierten internationalen Business Schools mit.

Wir heißen Prof. Jan vom Brocke in dieser neuen Funktion herzlich willkommen und freuen uns auf den weiteren Erfolg unseres Instituts unter seiner Leitung. Gleichzeitig danken wir Prof. Jörg Becker herzlich für seine herausragenden Leistungen und die erfolgreiche Leitung des Instituts in den vergangenen drei Jahrzenten.