Hochschultag 2024

Wie jedes Jahr im November haben letzte Woche die Münsteraner Hochschulen zum Hochschultag eingeladen.
Etwa 10.000 Studieninteressierte haben die Möglichkeit genutzt, sich einen Überblick über das Studienangebot der Münsteraner Hochschulen zu verschaffen. Eingeladen waren sowohl Lehrer*innen mit ihren Schulklassen, als auch Privatpersonen, die sich mit Fragen rund um das Thema Studium beschäftigen.
Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät hat ein vielfältiges Programm dargeboten, das Studieninteressierten Einblicke in die vier Studienrichtungen Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und interdisziplinäre Wirtschaftsstudiengänge ermöglicht.
Neben der Kurzvorstellung des Studiengangs Wirtschaftsinformatik, hielt Prof. Tobias Brandt (Lehrstuhl für Digitale Innovation und der öffentliche Sektor) einen Vortrag zum Thema „Innovation im Blut? Wie Tech-Startups die Welt von morgen prägen – Wirtschaftsinformatik an der Uni studieren“ gehalten. Zudem sprachen Nina Herrmann und Jan Pauls (Lehrstuhl für Maschinelles Lernen und Data Engineering von Prof. Fabian Gieseke) über „Machine Learning und Big Data: Algorithmen bauen und anwenden“.