Best Paper Award für Malte Möser, WI-Student aus Münster

Malte Möser, Student des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsinformatik an der WWU Münster, wurde auf dem "eCrime Research Summit 2013" in San Francisco für seinen Beitrag "An Inquiry into Money Laundering Tools in the Bitcoin Ecosystem" der Best Paper Award verliehen. Bitcoin ist eine dezentrale, digitale Währung, welche sich seit einigen Jahren großer Beliebtheit erfreut. Aufgrund seiner Dezentralität ist Bitcoin eine Anlaufstelle für Kriminelle, die sich Anonymität bei der Abwicklung von Finanztransaktionen erhoffen. Da diese Anonymität durch forensische Analysen des Bitcoin-Systems bedroht werden kann, haben sich auf Geldwäsche spezialisierte Dienstleister etabliert. Herr Möser hat in seiner Arbeit diese Anbieter zum einen auf ihre Effektivität hin untersucht, zum anderen hat er Informationen über ihre Funktionsweise gesammelt.
Der von der Anti Phishing Working Group jährlich veranstaltete eCrime Research Summit ist seit mittlerweile 10 Jahren ein fest etabliertes Forum zur Präsentation und Diskussion von Arbeiten zur digitalen Verbrechensbekämpfung. Herr Möser hat seinen Beitrag am 18.9.2013 vor einem Publikum von rund 150 Praktikern und Forschern aus aller Welt vorgestellt. Entstanden ist seine Arbeit während eines Seminars zu Bitcoin, welches gemeinsam von der Juniorprofessur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere IT-Sicherheit, und dem Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement veranstaltet wurde.
Weitere Informationen zur Konferenz unter: https://ecrimeresearch.org/events/eCrime2013/