• Zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Zielgruppennavigation
  • Zur Subnavigation
Westfälische Wilhelms-Universität Münster European Research Center for Information Systems
Institut für Wirtschaftsinformatik
  • Studierende
  • Studieninteressierte
  • Forschung
  • Das Institut
  • Der Campus
  • Karriere
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Institut für Wirtschaftsinformatik
  • ERCIS
  • en
  • de
  • Startseite
    • Das Institut
      • Digitale Innovation und der öffentliche Sektor
        • Personen
          • Profil
            • Abschlussarbeitsbetreuung | Dr. Jan Stockhinger
 
VCard QR-Code
Dr. Jan Stockhinger
PostDoc

Lehrstuhl für Digitale Innovation und der öffentliche Sektor (Prof. Brandt)

Leonardo Campus 3
48149 Münster


Raum: 217

Telefon: +49 251 83-38115
jan.stockhinger@wiwi.uni-muenster.de

  • Über
  • Publikationen
  • Projekte
  • Auszeichnungen
  • Veranstaltungen
  • Abschlussarbeitsbetreuung
  • Betreute Abschlussarbeiten

    • Entwicklung einer Taxonomie zur Einordnung von Betrugspraktiken auf (de-)zentralisierten Kryptobörsen (Bachelorarbeit WI, 2024)
    • Kryptowährungen als Blauspause? Eine Analyse der Eignung von Distributed-Ledger-Technologien für die Erstellung von digitalem Zentralbankgeld (Bachelorarbeit WI, 2024)
    • Unveiling the Affordances of Non-Fungible-Tokens (NFTs): A Taxonomic Approach (Bachelorarbeit WI, 2024)
    • The Business Side of Cryptocurrencies: Exploring Value Creation and Value Capturing Mechanisms in Established Cryptocurrencies (Bachelorarbeit WI, 2024)
    • Blockchain – All Bark, No Bite? Towards a Framework for Assessing Blockchain Success (Bachelorarbeit WI, 2024)
    • Navigating Uncertainty: Organizational Improvisation and its Role in the Context of Digital Transformation (Bachelorarbeit WI, 2024)
    • Bewältigungsstrategien für das Management von individueller Ambidextrie: Eine empirische Studie über IT-Mitarbeitende in einer multinationalen Bank (Masterarbeit IS, 2024)
    • Sounds of the Future: A Multi-Stakeholder Analysis on the Influence of NFTs in the Music Industry (Masterarbeit IS, 2023)
    • Von Mode bis Melodie: Eine vergleichende Analyse des Einsatzes von Non-Fungible Tokens (NFTs) in der Mode- und Musikindustrie (Bachelorarbeit WI, 2023)
    • Web 3.0: Ein Modebegriff auf der Waagschale (Bachelorarbeit WI, 2023)
    • Metaverse: Modebegriff oder fundamentales Konzept der Zukunft? (Bachelorarbeit WI, 2023)
    • The role of HR practices in pursuing ambidexterity: An exploratory study of internal IT service providers (Masterarbeit IS, 2022)
    • Künstliche Intelligenz im Bankensektor: Eine Analyse von Anwendungsfällen zur Ermittlung strategischer Potenziale (Bachelorarbeit WI, 2022)
    • Die Rolle von HR-Praktiken zur Förderung von Ambidextrie - Eine explorative Studie in Beratungsunternehmen (Masterarbeit IS, 2022)
    • Organizational Improvisation as a Mindset for Digital Transformation? A Success Factor Analysis (Bachelorarbeit WI, 2022)
    • Digital Business Model – Buzzword or indispensable concept? (Bachelorarbeit WI, 2022)
    • How digitalization impacts student consultancies – An explorative study (Bachelorarbeit WI, 2022)
    • Investigating the practical relevance of IT/IS strategy research. A comparative study of strategy concerns in the academic and professional debate (Masterarbeit IS, 2020)
    • How Digitalization Challenges the Corporate Information Infrastructure: Strategic IT/IS Planning Concerns (Masterarbeit IS, 2019)
    • How Digitalization Challenges the Corporate IT/IS Function: Strategic IT/IS Planning Concerns (Masterarbeit IS, 2019)
  • Benutzeranmeldung
    Please provide your WWU account
    Please provide your WWU password

Kontakt

Public Sector Digitalization
Prof. Dr. Tobias Brandt

Leonardo-Campus 3
48149 Münster
Deutschland

Tel.: +49 251 83-38100
Fax: +49 251 83-38109
sek-psd@wi.uni-muenster.de

Social Media

  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
wissen. leben
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis

© 2025 Institut für Wirtschaftsinformatik