Bereitstellung von Artikelstammdaten

Becker Jörg, Winkelmann Axel, Beverungen Daniel, Janiesch Christian


Abstract

Das Artikelstammdaten-Management als Aufgabe des Enterprise Content Management (ECM) ist für die automatische Abwicklung des Handelsgeschäfts von hoher Bedeutung. Ohne korrekt erfasste Artikelgrunddaten ist keine Annahme, Einlagerung oder kein Abverkauf von Ware möglich. Häufig werden diese Daten bereits vom Hersteller elektronisch an den Handel geliefert. Da allerdings bilaterale Datenaustausche einen hohen Aufwand bedeuten, haben sich Unternehmen auf die Nutzung von zentralen Stammdatenpools geeinigt. Diese sind jedoch nur auf das Kerngeschäft und die Datengrundversorgung ausgerichtet und unterstützen nicht oder kaum die Anforderungen neuartiger automatisiert ablaufender Verkaufsförderungsaktionen. Vor diesem Hintergrund werden in diesem Artikel — ausgehend von den Anforderungen, die sich durch die Abwicklung von Coupon-Aktionen an die Handels-IT und die Artikelstammdaten ergeben — die konzeptionelle Spezifikation und prototypische Umsetzung einer Verkaufsförderungsplattform für Artikelstammdaten betrachtet. Diese erlaubt die unternehmensübergreifende Erfassung, Verwaltung, Speicherung und Bereitstellung von Informationen im Sinne eines Cross Enterprise Content Management.

Keywords
Stzammdaten; Handel; Datenmanagement



Publication type
Research article (journal)

Peer reviewed
Yes

Publication status
Published

Year
2007

Journal
HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik

Volume
44

Issue
258

Start page
45

End page
56

Language
German

ISSN
1436-3011

DOI