Konzeption einer Modellierungssprache zur tool-unterstützten Modellierung, Konfiguration und Bewertung hybrider Leistungsbündel
Becker Jörg, Beverungen Daniel, Knackstedt Ralf, Müller Oliver
            Abstract
            Hybride Leistungsbündel integrieren Sach- und Dienstleistungen zu kundenspezifischen Problemlösungen. Ihre Modellierung erfordert die integrierte Berücksichtigung von Anforderungen des Product Engineering und des Service Engineering. Der Beitrag präsentiert einen neuen Modellierungsansatz, der sich schwerpunktmäßig durch eine integrierte Abbildung kundenindividueller Konfigurationsmöglichkeiten und deren ökonomischer Konsequenzen auszeichnet. Der Ansatz unterstützt damit das Komplexitätsmanagement hybrider Leistungsbündel und kann als ein Beitrag für eine entscheidungsorientierte Wirtschaftsinformatik interpretiert werden.        
Publication type
            Research article in proceedings (conference)
Peer reviewed
            Yes
Publication status
            Published
Year
            2008
Conference
            GI-Tagung Modellierung, Workshop Dienstleistungsmodellierung
Venue
            Berlin, Germany
Editor
            Nüttgens, Markus, Thomas Oliver
Start page
            45
End page
            62
Language
            German