Von smarten Produkten zu smarten Dienstleistungen und deren Auswirkung auf die Wertschöpfung

Strobel G, Paukstadt U, Becker J, Eicker S


Abstract

Im Rahmen der Digitalisierung nehmen smarte Produkte und die darauf aufbauenden intelligenten Dienstleistungen einen immer größeren Platz sowohl im betrieblichen Kontext als auch im Endkundenbereich ein. Auslöser hierfür stellt vor allem die leistungsfähigere und kostengünstigere Hardware dar, welche es Unternehmen ermöglicht, zunehmend Produkte mit intelligenten und vernetzten Komponenten auszustatten. Diese smarten Produkte bieten Unternehmen und Kunden völlig neue Möglichkeiten zur Interaktion, bieten neue Mehrwerte und beeinflussen die unternehmerische Wertschöpfung an sich. Ziel dieses Beitrages ist es, einen Einstieg in das Themenfeld der smarten Produkte und Dienstleistungen zu geben und aufzuzeigen, welche Möglichkeiten diese für den Endnutzer und für Unternehmen eröffnen.

Keywords
Smarte Produkte; Smart Products; Smarte Dienstleistungen; Smarte Services; Smart Services; Internet der Dinge; Geschäftsmodelle; Wertschöpfung



Publication type
Research article (journal)

Peer reviewed
Yes

Publication status
Published

Year
2019

Journal
HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik

Volume
56

Issue
327

Start page
494

End page
513

Language
German

ISSN
1436-3011

DOI