Ehemaliger Mitarbeiter
Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement (Prof. Becker)
Leonardo Campus 3
48149
Münster
Leonardo Campus 3
48149
Münster
Verbundvorhaben "Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen"
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen unterstützt KMU bei der Digitalisierung und Vernetzung in der Region Nord-West. Der Fokus dabei liegt auf Unternehmen der Agrarwirtschaft, des Groß- und Einzelhandels, des Handwerks und der Maritimen Wirtschaft, die wesentliche Leistungsträger in diesem Gebiet sind. Gemeinsames Ziel ist es, Unternehmen für das Thema Digitalisierung aufzuschließen, sie zu informieren und ihnen nötige Kompetenzen näher zu bringen, um auch im Zeitalter der Digitalisierung wettbewerbsfähig zu bleiben.
Projektstatus | abgeschlossen |
Projektzeitraum | 01.10.2017- 30.09.2022 |
Webseite | https://kompetenzzentrum-lingen.digital/ |
Förderer | BMWK - Mittelstand 4.0 - Digitale Produktions- und Arbeitsprozesse |
Projektnummer | 01MF17011D |
Schlüsselwörter | Mittelstand; Digitalisierung; datengetriebene Geschäftsmodelle |
Energieversorger und Energiedienstleister haben nur wenige Informationen zu den Determinanten des Energlenachfrageverhaltens ihrer Kunden, insbesondere der Haushalte. Eine detaillierte Analyse dieser Erwartungen und Anforderungen von privaten Energienachfragern ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Technikdiffusion und bildet die Grundlage für die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Das Projekt dient der Analyse von Investitions- und Nutzungsbereitschaften von privaten Haushalten.
Projektstatus | abgeschlossen |
Projektzeitraum | 01.07.2017- 31.03.2021 |
Förderer | EU - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung |
Projektnummer | EFRE-0800037 34.02.10.09-004 |
Schlüsselwörter | Energieversorger; Energiedienstleister; Energienachfrage; Geschäftsmodelle |