• abgeschlossen

    Führung im digitalen Zeitalter: Das Potenzial von Peer-Group Mentoring für die digitale Transformation des öffentlichen Sektors


    Projektstatus abgeschlossen
    Projektzeitraum 01.01.2024- 31.03.2025
    Förderer Nationales E-Government Kompetenzzentrum e.V.
    Schlüsselwörter Mentee; Mentor; Mentorin; Führungskraft

     

    E-Government Campus: Institutionalisierung des eGov-Campus sowie Koordination und Weiterentwicklung der Lernplattform


    Projektstatus abgeschlossen
    Projektzeitraum 01.01.2024- 31.12.2024
    Webseite https://egov-campus.org
    Förderer Föderale IT-Kooperation
    Projektnummer Fl-68/001-01-022024
    Schlüsselwörter E-Government

     

    Innovative Weiterbildungskonzepte - Kompetenzturbo Digitalisierung

    Das Projekt "Kompetenzturbo Digitalisierung" zielt darauf ab, die Nutzung des eGov-Campus zu erhöhen und verschiedene Lernformate wie digitale, hybride, Präsenz-, synchrone und asynchrone Formate für diverse Nutzergruppen zu erproben. Ziel ist es, verantwortliche Mitarbeitende in Behörden zu befähigen, digitale Lernformate im Fortbildungskontext einzuführen und effektiv zu nutzen. Die Zielgruppen des Projekts sind Personalentwickler, Fortbildungsbeauftragte und Führungskräfte.


    Projektstatus abgeschlossen
    Projektzeitraum 15.11.2023- 31.12.2024
    Förderer Föderale IT-Kooperation
    Schlüsselwörter Public Administration, Public Sector, E-Government, Digital Government, Competence Research

     

    CoDeAI: Collaborative development of Al capabilities in SMEs


    Projektstatus abgeschlossen
    Projektzeitraum 01.10.2022- 30.09.2024
    Webseite https://codeai-project.eu
    Förderer EU - Programm Lebenslanges Lernen: Erasmus+
    Projektnummer 2022-1-AT01-KA220-HED-000089256
    Schlüsselwörter Künstliche Intelligenz; KI; Digitalisierung; KMU; Datenkompetenz; Kompetenzentwicklung

     

    Geschäftsprozessuntersuchung im Rahmen des Prozessreorganisationsprojekts der ARD-Verwaltungsdirektionen


    Projektstatus abgeschlossen
    Projektzeitraum 01.10.2022- 31.07.2023
    Förderer Norddeutscher Rundfunk
    Schlüsselwörter Geschäftsprozesse; Modellierung

     

    Verbundvorhaben "Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen"

    Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen unterstützt KMU bei der Digitalisierung und Vernetzung in der Region Nord-West. Der Fokus dabei liegt auf Unternehmen der Agrarwirtschaft, des Groß- und Einzelhandels, des Handwerks und der Maritimen Wirtschaft, die wesentliche Leistungsträger in diesem Gebiet sind. Gemeinsames Ziel ist es, Unternehmen für das Thema Digitalisierung aufzuschließen, sie zu informieren und ihnen nötige Kompetenzen näher zu bringen, um auch im Zeitalter der Digitalisierung wettbewerbsfähig zu bleiben.


    Projektstatus abgeschlossen
    Projektzeitraum 01.10.2017- 30.09.2022
    Webseite https://kompetenzzentrum-lingen.digital/
    Förderer BMWK - Mittelstand 4.0 - Digitale Produktions- und Arbeitsprozesse
    Projektnummer 01MF17011D
    Schlüsselwörter Mittelstand; Digitalisierung; datengetriebene Geschäftsmodelle

     

    PIONEER - ERASMUS Mundus Master "Public Sector Innovation and eGovernance"

    Das viersemestrige europäische Masterprogramm namens PIONEER, das von der WWU zusammen mit der KU Leuven und der TU Tallinn entwickelt wurde, fokussiert auf das im öffentlichen Sektor benötigte interdisziplinäres Know-how, um künftig das Potenzial von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) und technologischen Innovationen voll ausschöpfen zu können. PIONEER (1) spricht dabei die Bedürfnisse öffentlicher Verwaltungen an und zeigt den potenziellen Nutzen von IKT für die künftige Entwicklung öffentlicher Verwaltungen und deren Dienstleistungserbringung auf; (2) schließt eine Lücke im derzeitigen Hochschulangebot und (3) schafft ein innovatives Angebot im Hinblick auf die erforderlichen interdisziplinären Kompetenzen im öffentlichen Sektor. PIONEER wird vom ERASMUS + Programm der Europäischen Union kofinanziert.


    Projektstatus abgeschlossen
    Projektzeitraum 01.10.2016- 30.09.2021
    Webseite https://pioneer-master.eu/
    Förderer EU - Programm Lebenslanges Lernen: Erasmus+
    Projektnummer 2016-2052/001-001
    Schlüsselwörter Wirtschaftsinformatik; Informationsmanagement; E-Government; Öffentlicher Sektor