• Zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Zielgruppennavigation
  • Zur Subnavigation
Westfälische Wilhelms-Universität Münster European Research Center for Information Systems
Institut für Wirtschaftsinformatik
  • Studierende
  • Studieninteressierte
  • Forschung
  • Das Institut
  • Der Campus
  • Karriere
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Institut für Wirtschaftsinformatik
  • ERCIS
  • en
  • de
  • Startseite
    • Das Institut
      • Digitale Innovation und der öffentliche Sektor
        • Personen
          • Profil
            • Abschlussarbeitsbetreuung | Shariga Sivanathan
 
VCard QR-Code
Shariga Sivanathan, M.Sc.
Mitarbeiterin

Lehrstuhl für Digitale Innovation und der öffentliche Sektor (Prof. Brandt)

Leonardo Campus 3
48149 Münster


Raum: 202

Telefon: +49 251 83-38053
shariga.sivanathan@ercis.uni-muenster.de

  • Über
  • Publikationen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Abschlussarbeitsbetreuung
  • Verfügbare Abschlussarbeitsthemen

    • Unfolding of a Digital Platform Ecosystem in Digital Health/ in general (Relevanz: Bachelor, Master)
    • GenAI in the public sector (Relevanz: Master)
  • Betreute Abschlussarbeiten

    • Aufbau digitaler Riesen: Eine Literaturübersicht zu Erfolgsfaktoren digitaler Plattformökosysteme für Startups (Bachelorarbeit WI, 2025)
    • Leistungsbewertung von LLM-gestützter Datenabfrage: Testen von Strategien und Effizienz in konversationsbasierten Systemen (Masterarbeit IS, 2025)
    • Identifizierung der Ursachen des Scheiterns von Unternehmen mit digitalen Plattformen und das erfolgssteigernde Potential von generativer KI (Bachelorarbeit WI, 2025)
    • Lukas Schramm: Erhöhung der Transparenz: Messung der Wertschöpfung in agilen Organisationen (Masterarbeit IS, 2025)
    • Digitale Plattformen für Bildungseinrichtungen: Chancen, Herausforderungen und Handlungsfelder (Bachelorarbeit WI, 2025)
    • Chatbots statt Therapeuten? – Die Akzeptanz von Chatbots für mentale Gesundheit unter jungen Erwachsenen in Deutschland (Bachelorarbeit WI, 2025)
    • Die Entfaltung digitaler Lernplattformen: Eine Studie zum 'That’s Mandarin'-Ökosystem (Bachelorarbeit WI, 2025)
    • Ein KPI-Framework zur Bewertung von Reife und Nachhaltigkeit in Sleep Tech-Ökosystemen entwickeln: Eine datengetriebene Analyse von Nutzerengagement und Plattformskalierbarkeit (Masterarbeit IS, 2025)
    • Matthias Ehrke: Konzeptualisierung eines digitalen Plattform-Ökosystems in der Reinigungsbranche: eine Design Science Research Studie (Masterarbeit IS, 2025)
    • Strategische Entscheidungsfindung für Kernservices in digitalen Gesundheitsplattformen: Abstimmung der Stakeholder-Bedürfnisse im deutschen Sanitätsmarkt (Bachelorarbeit WI, 2024)
    • Spielentwicklung und Modding Gesellschaften - die Emergenz digitaler Ökosysteme (Bachelorarbeit WI, 2024)
    • Ole Johan Metz: Generative KI im E-Commerce: Untersuchung ihrer Auswirkungen auf die Nutzerzufriedenheit und die wahrgenommene Erlebnisqualität (Masterarbeit IS, 2024)
    • Erfolgsfaktoren für digitale Plattformen im Gesundheitssektor (Masterarbeit IS, 2024)
    • Michael Schüngel: Feldstudie zur Einführung des Elektronischen Rezeptes in Deutschen Apotheken (Masterarbeit IS, 2024)
    • Conrad Paul Alexander Reintjes: Warum Start-Ups die Aufnahme ins DiGA-Verzeichnis anstreben oder meiden?- Eine qualitative Analyse der Einflussfaktoren (Bachelorarbeit WI, 2024)
    • Jan Stegemann: Entwicklung eines Konzepts zur Berechnung von Stückkosten bei einem IT-Dienstleister (Bachelorarbeit WI, 2024)
    • Jan Winter: Der Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf Governance- und Machtbeziehungen in Plattformökosystemen (Bachelorarbeit WI, 2024)
    • Jonathan Wacker: Unter dem Einfluss von Big Tech: Die Rolle von App-Entwicklern in digitalen Ökosystemen (Bachelorarbeit WI, 2024)
    • Tim Lukas Herold: Designstrategien für Plattformen digitaler Geschäftsmodelle - Eine Analyse von Digitalen Start-Ups und Big Playern (Bachelorarbeit WI, 2024)
    • Gestaltung eines digitalen Plattformökosystems in der Versicherungsbranche (Bachelorarbeit WI, 2024)
    • Entwicklung eines Prototyps für eine personalisierte Finanzberatung mittels künstlicher Intelligenz Titel (Bachelorarbeit WI, 2024)
  • Benutzeranmeldung
    Please provide your WWU account
    Please provide your WWU password

Kontakt

Public Sector Digitalization
Prof. Dr. Tobias Brandt

Leonardo-Campus 3
48149 Münster
Deutschland

Tel.: +49 251 83-38100
Fax: +49 251 83-38109
sek-psd@wi.uni-muenster.de

Social Media

  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
wissen. leben
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis

© 2025 Institut für Wirtschaftsinformatik