Konnektionistische Tourenplanung für die dezentrale Vertriebsaußendienststeuerung
Pietsch W, Teubner RA
Zusammenfassung
Die Aufstellung effizienter Tourenpläne stellt eine wichtige Aufgabe im Rahmen der industriellen Vertriebslogistik dar. Der dezentrale Einsatz konventioneller Tourenplanungssysteme war bisher, u.a. wegen der hohen technischen Anforderungen, nicht möglich. Konnektionistische Verfahren ermöglichen die effiziente Lösung spezifischer Anwendungsprobleme, die weder mit konventionellen Algorithmen noch mit Expertensystemen befriedigend gelöst wurden; sie zeichnen sich u.a. durch (quasi-) parallele Verarbeitung, ein gutes Näherungsverhalten und Lernfähigkeit aus. Es werden Vorteile und Einsatzmöglichkeiten konnektionistischer Verfahren für die Tourenplanung verdeutlicht und ein Prototyp eines konnektionistischen Softwaresystems vorgestellt. Bei einem kundenorientierten Ansatz ist neben den logistischen Restriktionen der relative Wert des persönlichen Kundenbesuchs (abhängig vom Umsatzpotential und der üblichen Besuchsfrequenz) zu berücksichtigen.