Lineare Algebra für BWL (WiSe 2025/26)


Veranstaltungsnummer
042265

Vorlesungsverzeichnis

Learnweb-Plattform

Typ
Vorlesung/Übung

Vorlesungssprache
deutsch


Hinweis

Erste Informationen in der Einführungsvorlesung Analysis/Lineare Algebra am 13.10.2025 8:00 c.t. im H1

  • Studienleistung durch elektronische Abgabe im Learnweb-Kurs
  • Technisch-organisatorische Voraussetzungen für die Teilnahme:
    • Melden Sie sich vorab im Prüfungsamt (Flexnow) dazu an (vorgezogene Anmeldephase)"
    • Nach Ende der vorgezogenen Anmeldephase werden Sie in den zugehörigen LW-Kurs eingeschrieben.

Beschreibung

Matrizen und Vektoren zur Bündelung und Verflechtung ökonomischer Größen sind in vielen Bereichen der quantitativen Wirtschaftswissenschaften ein unentbehrliches Hilfsmittel; der Umgang mit ihnen wird deshalb auch in vielen wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen als bekannt vorausgesetzt. Grundtechniken zur linearen Optimierung gehören zum Standardwerkzeug der Betriebswirtschaftslehre. Die Veranstaltung behandelt folgende Themen:

  1. Matrizen und Vektoren (Anwendungsbeispiele und Operationen)
  2. Lineare Gleichungssysteme (Gauß-Elimination)
  3. Lineare Optimierung (Simplex-Algorithmus und Zweiphasenmethode)
  4. Vektoren (Linearkombinationen, Vektorgeometrie und Projektionen)
  5. Quadratische Matrizen (Inversion, Determinanten, Eigenwerte, Definitheit)
  6. Vektoren und Matrizen in der Analysis

Literatur

Terveer, I. Mathematik für Wirtschaftswissenschaften. utb 2023

Dozenten

  • Dr. Ingolf Terveer (verantwortlich)