|
Rainer Böhme

Lücken in der Cloud: Maximilian Hils gewinnt Förderpreis der Angewandten Informatik 2014

Maximilian Hils gewinnt Förderpreis der Angewandten Informatik 2014

Maximilian Hils, derzeit Masterstudent im Studiengang Information Systems, wurde am 5. November 2014 im Rahmen einer Festveranstaltung der IHK Nord Westfalen für seine herausragende Bachelorarbeit zum Thema "A Security Analysis of Cloud Storage Services" mit dem Förderpreis der Angewandten Informatik 2014 ausgezeichnet. Er hat  verbreitete Cloud-Storage-Dienste wie DropBox und Google Drive einer Sicherheitsanalyse unterzogen und hierbei zum Teil erhebliche Sicherheitslücken aufgedeckt. Die Arbeit ist nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern auch praktisch höchst relevant und hat die Anbieter zu entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen veranlasst. Die Arbeit wurde an der Juniorprofessur für Wirtschaftsinformatik, insb. IT-Sicherheit von Prof. Dr. Rainer Böhme betreut. 


 


Der Förderkreis der Angewandten Informatik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster e.V. verleiht zum 10. Mal einen Förderpreis für die beste Examensarbeit im Bereich der Angewandten Informatik. Der Preis ist mit 1.500 Euro dotiert.


 


Herzlichen Glückwunsch, Maximilian!