Fullstack-Entwickler (w/m/d)
Webseite des Ausschreibung:
https://www.bpc.ag/job/fullstack-entwickler-w-m-d/
Kontakt-E-Mail-Adresse: people@bpc.ag
Webseite des Ausschreibung:
https://www.bpc.ag/job/fullstack-entwickler-w-m-d/
Kontakt-E-Mail-Adresse: people@bpc.ag
Webseite des Ausschreibung:
https://www.bpc.ag/job/abschlussarbeit-im-it-consulting-2/
Kontakt-E-Mail-Adresse: people@bpc.ag
Stellenbeschreibung: Schreibe Deine Abschlussarbeit im IT-Consulting zu einer spannenden, praxisnahen Fragestellung!
Webseite des Ausschreibung:
https://www.bpc.ag/job/mathematiker-physiker-chemiker-als-it-berater-w-m-d-2/
Kontakt-E-Mail-Adresse: people@bpc.ag
Webseite des Ausschreibung:
https://www.bpc.ag/job/vorstandsreferent-w-m-d-it/
Kontakt-E-Mail-Adresse: people@bpc.ag
Mit Ihrem Masterabschluss in der Tasche haben Sie für Ihren Jobeinstieg als Trainee oder Trainee 4.0 (m/w/d) bei der DZ BANK, Deutschlands zweitgrößter Geschäftsbank, beste Rahmenbedingungen und die Wahl aus über 15 verschiedenen fachlichen Schwerpunkten.
Webseite des Unternehmens: https://www.interface-medien.de/
Du willst spannende Projekte bearbeiten und neue Webtechnologien anwenden? Du übernimmst Verantwortung, denkst lösungsorientiert und willst Dein Team und Dich weiterbringen?
Falls Du diese Fragen mit „Ja“ beantwortest, würden wir gerne mit Dir gemeinsam durchstarten!
Webseite des Unternehmens: https://www.interface-medien.de/
Du willst spannende Projekte bearbeiten und neue Webtechnologien anwenden? Du übernimmst Verantwortung, denkst lösungsorientiert und willst Dein Team und Dich weiterbringen?
Falls Du diese Fragen mit „Ja“ beantwortest, würden wir gerne mit Dir gemeinsam durchstarten!
with a background in Informatics/Business Administration
Business idea
Am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Logistik im Institut für Wirtschaftsinformatik im Fachbereich Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der WWU ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Forschungsprojekt „Prognosis“ zu besetzen. Angeboten wird eine für drei Jahre befristete Vollzeitstelle. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt zurzeit 39 Stunden 50 Minuten wöchentlich.