DemoRESILdigital: Demokratische Resilienz in Zeiten von Online-Propaganda, Fake news, Fear- und Hate Speech
Projektstatus |
laufend |
Projektzeitraum |
01.01.2018- 31.12.2022 |
Webseite |
https://www.demoresildigital.uni-muenster.de/ |
Förderer |
MKW - Förderlinie „Digitale Gesellschaft“ - Nachwuchsforschungsgruppe |
Projektnummer |
005-1709-0001 |
Schlüsselwörter |
Online-Propaganda; Fake news; Fear speech; Hate speech; Medienwirkung; Resilienz; Computational Social Science; Kommunikationswissenschaft; Digitale Kommunikation; Medienpsychologie; Datenwissenschaft; IT |
ERCIS Social Media Analytics Kompetenzzentrum
Das Kompetenzzentrum Social Media Analytics (SMA CC) ist aus dem vom BMBF geförderten Projekt PropStop hervorgegangen und umfasst alle Partner dieses Konsortiums. Die ursprüngliche Idee von PropStop, das sich mit dem Aufspüren von automatisch generierter Propaganda in Online-Medien befasste, ist inzwischen zu einem wichtigen Thema in der gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Diskussion geworden. Dieses Kompetenzzentrum will über die Grenzen von PropStop hinausgehen und etabliert eine Gemeinschaft von Forschern und Praktikern, die sich in einem multidisziplinären Ansatz mit den Themen Desinformation, Propaganda und Manipulation durch Online-Medien auseinandersetzt.
Projektstatus |
laufend |
Projektzeitraum |
seit 01.08.2018 |
Webseite |
https://sma.ercis.org/ |
Schlüsselwörter |
Social Media Analytics; Social Media; Propaganda; Data Analytics; Social Bots |