• Zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Zielgruppennavigation
  • Zur Subnavigation
Westfälische Wilhelms-Universität Münster European Research Center for Information Systems
Institut für Wirtschaftsinformatik
  • Studierende
  • Studieninteressierte
  • Forschung
  • Das Institut
  • Der Campus
  • Karriere
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Institut für Wirtschaftsinformatik
  • ERCIS
  • en
  • de
  • Startseite
    • Das Institut
      • Ehemalige Gruppen
        • Praktische Informatik
          • Personen
            • Profil
              • Abschlussarbeitsbetreuung | Prof. Dr. Herbert Kuchen
 
VCard QR-Code
Prof. Dr. Herbert Kuchen
Professor

Lehrstuhl für Praktische Informatik in der Wirtschaft (Prof. Kuchen)

Leonardo Campus 3
48149 Münster


kuchen@wi.uni-muenster.de

  • Über
  • Publikationen
  • Projekte
  • Auszeichnungen
  • Veranstaltungen
  • Abschlussarbeitsbetreuung
  • Aktuelle Aktivitäten
  • Betreute Abschlussarbeiten

    • Performance- und Komfort-Vergleich zwischen TypeScript und Java anhand einer ausgewählten Webanwendung (Bachelorarbeit WI, 2024)
    • Erstellung eines barrierefreien Webauftritts anhand der WCAG 2.2-Richtlinien für die Stelle "Bewegte Inklusion" (Bachelorarbeit WI, 2024)
    • Mehrschrittige Suche in Firmen-internen Informationssammlung (Masterarbeit IS, 2024)
    • Implementierung von Performance-Optimierungen in EasyChemML durch Auslagerung rechenintensiver Programmteile in Rust (Masterarbeit IS, 2024)
    • Entwicklung eines browserbasierten Editors zur Implementierung und Visualisierung von Drools Regeln (Bachelorarbeit WI, 2024)
    • Evaluation hypothetischer Dokument- und Anfrage-Einbettungen zur Verbesserung von Informationssuche im Kontext diverser Nutzeranfragen (Masterarbeit IS, 2024)
    • Evaluation von Algorithmen zur Verwendung von Entscheidungsbäumen im Kontext von Sozialleistungen und beispielhafte Implementierung (Bachelorarbeit WI, 2024)
    • Entwicklung einer KI-basierten Anwendung zur automatischen Bildauswertung bei Gaszählern (Bachelorarbeit WI, 2024)
    • Testautomatisierung für eine Text-Chat-Anwendung (Bachelorarbeit WI, 2024)
    • KI-gestützte Integration und Automatisierung eines Service-Meshs im Banking (Masterarbeit IS, 2024)
    • Entwicklung einer Problemmelde-Anwendung für Kommunen (Bachelorarbeit WI, 2023)
    • Automatisches Deployment von Jobs auf Slurm-basierten High-Performance-Clustern (Bachelorarbeit WI, 2023)
    • Evaluation von das Language Server Protocol implementierenden Sprach-Werkbänken (Masterarbeit IS, 2023)
    • Vergleich von Performanz und Ausdruckskraft aktueller Programmiersprachen (Bachelorarbeit WI, 2023)
    • Automatische Generierung von SQL-Queries aus natürlicher Sprache: Design und Implementierung einer natürlichsprachlichen Schnittstelle für SQL-Datenbankabfragen (Masterarbeit IS, 2023)
    • Evaluation des Datenmigrationskonzepts vom Data Warehouse zum Data Mesh bei der Atruvia AG (Bachelorarbeit WI, 2023)
    • Migration einer Applikation von SAP Neo zu SAP Cloud Foundry (Bachelorarbeit WI, 2023)
    • Konzept eines bildungsorientierten Media Analytics Systems für educast.nrw und eine prototypische Entwicklung eines Player Adapters (Bachelorarbeit WI, 2023)
    • Transformation von natürlich-sprachlichen Testfallbeschreibungen in mateo-Skripte (Bachelorarbeit WI, 2023)
    • DMN-Testfallgenerierung - eine Design-Science-Studie (Masterarbeit IS, 2023)
    • Entwicklung des Deprovisionierungsprozesses von Video-Ressourcen auf der educast.nrw-Plattform (Bachelorarbeit WI, 2023)
    • Integration von Frontend-Testing in eine CI/CD-Pipeline (Bachelorarbeit WI, 2023)
    • Machine Learning zur Anomalie-Erkennung in Energieverbrauchsdaten (Bachelorarbeit WI, 2023)
    • Ein modellgetriebener Ansatz zur SAP Schnittstellenentwicklung (Masterarbeit IS, 2023)
    • Cloud-Portabilität und Vendor-Lock-In: eine Fallstudie (Masterarbeit IS, 2023)
    • Kategorisierung von Meldungen über fehlerhafte Materialpreise bei BASF (Bachelorarbeit WI, 2022)
    • Automatisierte Regressionstests mit dem Robot-Framework (Bachelorarbeit WI, 2022)
    • Evaluierung von Molekülstruktur generierenden Graphmodellen auf einem Datensatz von bioaktiven Molekülen mit Arzneimittel Eigenschaften (Bachelorarbeit WI, 2022)
    • Entwicklung eines Informationssystems für das International Relations Centers (IRC) der WWU (Bachelorarbeit WI, 2022)
    • Entwicklung eines Kommunikationstools für Vorlesungsaufzeichnungen aus Opencast (Bachelorarbeit WI, 2022)
    • Eine Cloud-orientierte Datenarchitektur für eine Herstellerfirma (Masterarbeit IS, 2022)
    • Identifikation von Vertriebssignalen in Unternehmensnachrichten zur B2B Vertriebsunterstützung (Masterarbeit IS, 2022)
    • Entwicklung einer Cross-Platform-App zur diagnosebasierten Leseförderung in Grundschulen (Masterarbeit IS, 2022)
    • Hochleistungs-Logging-Systeme für Microservice-Architekturen (Bachelorarbeit WI, 2022)
    • Erstellung einer CI/CD-Pipeline im Bankensektor (Bachelorarbeit WI, 2022)
    • Algorithmische Skelette in Python (Bachelorarbeit WI, 2022)
    • Einführung und Vergleich von Zeitreihendatenbanken (Bachelorarbeit WI, 2022)
    • Entwicklung eines regelbasierten Entscheidungsunterstützungssystems für die Behandlung von Sprunggelenksverletzungen (Bachelorarbeit WI, 2022)
    • Entwicklung einer Web-Applikation zur Durchführung und Auswertung von Umfragen (Bachelorarbeit WI, 2022)
    • Modellgetriebene Entwicklung von mobilen Applikationen zur Umfragedurchführung (Bachelorarbeit WI, 2022)
    • UI/UX-Testmethoden für Plattform-unabhängige Apps (Masterarbeit IS, 2022)
    • Entwicklung eines Prototyps zur softwarebasierten Clearing-Simulation für die SEPA Testautomation der Atruvia AG (Bachelorarbeit WI, 2022)
    • Statische Analyse von Testskripten in Bezug auf die Einhaltung von Programmierkonventionen und bewährten Praktiken (Bachelorarbeit WI, 2021)
    • Entwicklung eines webbasierten IT-Supportsystems zur Integration mit Microsoft Teams (Masterarbeit IS, 2021)
    • Automatisierte Digitalisierung und Interpretation von analogen Auftragsbelegen (Bachelorarbeit WI, 2021)
    • Die Entwicklung einer künstlichen Intelligenz für einen Wettbewerb eines rundenbasierten Turmverteidigunsspiel (Bachelorarbeit WI, 2021)
    • Automatisierte Analyse von E-Mail-Schriftverkehr zur Inhalts- und Interessensbestimmung (Bachelorarbeit WI, 2021)
    • Evaluation von Untertitelungsprozessen für das eLectures-System an der Universität Münster (Masterarbeit IS, 2021)
    • Färbung von digitalen Histologie-Bildern mit Generative Adversial Networks (Masterarbeit IS, 2021)
    • Evaluierung von Evolutionärem Encoding für Molekulares Machine Learning - Fallbeispiel Siedepunktsvorhersage (Bachelorarbeit WI, 2021)
    • Entwicklung und prototypische Einführung einer Analyse-Software für Mitarbeiterfeedback und Team-Retrospektiven (Bachelorarbeit WI, 2021)
    • Beschleunigung von Python-Programmen am Beispiel von Game of Life (Bachelorarbeit WI, 2021)
    • Reengineering einer Komponente zur Sammlung von Fehlermeldungen in einen Microservice (Bachelorarbeit WI, 2021)
    • Anwendung generativer Deep-Learning-Techniken zur Vorhersage molekularer Strukturen ausgehend von Analysedaten (Masterarbeit IS, 2021)
    • Automatisierung von Benutzeraufgaben in Geschäftsprozessen mit Hilfe von maschinellem Lernen (Masterarbeit IS, 2021)
    • Pseudo-synchrone Fortsetzung von Prozess-getriebenen Benutzertasks in der Versicherungsbranche (Masterarbeit IS, 2021)
    • Ein paralleler Löser für partielle Differentialgleichungen - Nutzung heterogener Cluster-Knoten durch Algorithmische Skelette (Masterarbeit IS, 2021)
    • Data-Mining aus Chemischer Fachliteratur: Erkennung von Organischen Reaktionen (Bachelorarbeit WI, 2021)
    • Entwicklung eines QR-Code-basierten Informationssystems zur Corona-Kontaktnachverfolgung in Freibädern (Bachelorarbeit WI, 2020)
    • Ansätze zur Transformation von lokalen in globale Erklärungen von KI-Modellen (Masterarbeit IS, 2019)
  • Benutzeranmeldung
    Please provide your WWU account
    Please provide your WWU password

Kontakt

Praktische Informatik in der Wirtschaft
Prof. Dr. Herbert Kuchen

Leonardo-Campus 3
48149 Münster
Deutschland

Tel.: +49 251 83-38250
Fax: +49 251 83-38259
sek-pi@wi.uni-muenster.de

Social Media

  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
wissen. leben
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis

© 2025 Institut für Wirtschaftsinformatik