Ehemaliger Mitarbeiter
Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Logistik (Prof. Hellingrath)
Leonardo Campus 3
48149
Münster
Short-URL:

Leonardo Campus 3
48149
Münster
Anwendung und Verbesserung von Algorithmen der Computerintelligenz zur Modellierung und Optimierung komplexer Probleme bei der Planung von Lieferketten sowie der Vorhersage von Epidemien
Projektstatus | abgeschlossen |
Projektzeitraum | 01.09.2013- 30.08.2016 |
Förderer | Bundesministerium für Bildung und Forschung |
Projektnummer | 01DN13033 |
Schlüsselwörter | Computational Intelligence; Supply Chains; Epidemie; Informatik |
Meta-Heuristiken im Supply Chain Planning - Projektbezogener Personenaustausch mit Brasilien
Das brasilianisch-deutsche Forschungsprojekt “Application and Extension of Meta-Heuristics for Supply Chain Planning“ ist Teil des bilateralen Forschungsförderungsprogramms des brasilianischen CAPES und des deutschen DAAD. Das Projekt bewertet die Anwendbarkeit und Performance von zwei Meta-Heuristiken für komplexe Optimierungsprobleme der Supply Chain Planung, welche vor kurzem vom brasilianischen Projektpartner vorgeschlagen wurden: die Fish School Search (FSS), eine Optimierungstechnik inspiriert durch das kollektive Verhalten von Fischschwärmen, sowie die Evolutionary Self-Organized Map (EvSOM). Folglich trägt das Projekt zur fortlaufenden Forschung im Bereich Supply Chain Planung bei, indem es neue und vielversprechende Optimierungstechniken anwendet und die während der Anwendung gesammelten Erfahrungen in die andauernde Entwicklung der zwei Meta-Heuristiken einspeist.
Projektstatus | abgeschlossen |
Projektzeitraum | 01.01.2012- 31.12.2013 |
Förderer | Deutscher Akademischer Austauschdienst |
Projektnummer | 54418491 |
Schlüsselwörter | PROBRAL; Meta-Heuristik; Supply Chain Planning; Supply Chain Management; SCM |