• abgeschlossen

    LearnIT - Entwicklung eines lernenden Optimierungsverfahrens zur flexiblen Bewirtschaftung von Stromspeichern in erneuerbaren Energieportfolios

    Das Forschungsprojekt zielt auf die Entwicklung eines lernenden Optimierungsverfahrens zur Bewirtschaftung von Batteriegroßspeichern. Das lernende Verfahren soll die ökonomische Effizienz dieser Speicher steigern und somit den verstärkten Einsatz von Batteriegroßspeichern ermöglichen. Der verstärkte Einsatz von Speichern ist wichtig, um die Versorgungssicherheit und Zuverlässigkeit der Stromversorgung bei einem hohen Anteil von Energien aus volatilen erneuerbaren Quellen zu gewährleisten. Das Forschungsprojekt LearnIT wird durch das 6. Energieforschungsprogramm der Bundesregierung gefördert.


    Projektstatus abgeschlossen
    Projektzeitraum 01.11.2018- 31.12.2022
    Förderer Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
    Projektnummer 03ET6152
    Schlüsselwörter Stromspeicher; Mathematische Optimierung; Energieportfolios