Verbundprojekt: Datenschutzfreundliche Smartphone-Anwendungen ohne Kompromisse
Das Projekt AppPETs („Privacy Enhancing Technologies for mobile Apps“) soll Entwicklern die Integration von datenschutzfreundlichen Technologien in ihre Smartphone-Apps erleichtern und die Entwicklung von nachweisbar sicheren Apps zum Selbstdatenschutz ermöglichen. Dadurch soll erreicht werden, dass Smartphone-Nutzer zukünftig aus einem größeren Angebot an datenschutzfreundlichen Smartphone-Apps und Selbstdatenschutz-Tools wählen können, um ihre Privatsphäre zu schützen. AppPETs adressiert die Schwerpunktthemen Nachvollziehbarkeit verbessern, Alltagstaugliche Anonymisierung und Pseudonymisierung schaffen und Vertraulichkeit unterstützen.
Projektstatus | laufend |
Projektzeitraum | 01.02.2016- 30.04.2019 |
Webseite | http://app-pets.org/home/ |
Förderer | Bundesministerium für Bildung und Forschung |
Projektnummer | 16KIS0382 |
Schlüsselwörter | Smartphone-Anwendungen; IT-Sicherheit; Datenschutz |