Ehemaliger Mitarbeiter
Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (Prof. Vossen)
Universitätsstr. 14-16
48143
Münster
Externe Profile:
ORCID
Short-URL:

Universitätsstr. 14-16
48143
Münster
Tutor.AI ist ein gemeinsames Projekt des Fachbereichs Philologie, des REACH – Euregio Start-up Center sowie des Start-ups colloc.AI. Bei Tutor.AI handelt es sich um ein auf einem Sprachmodell basierenden Lernassistent veröffentlicht von REACH incub.ai auf Ressourcen der Universität Münster.
Projektstatus | laufend |
Projektzeitraum | seit 01.02.2024 |
Webseite | https://tutor.uni-muenster.de/ |
Schlüsselwörter | KI; Hochschullehre |
Erzeugung von und Zusammenarbeit an Open Educational Resources (OER)
Open Educational Resources (OER) bauen Hürden im Bildungszugang ab und vermeiden redundante Arbeit bei der Erstellung qualitativ hochwertiger Bildungsressourcen in unterschiedlichen Organisationen. Der Verbreitung von OER stehen bekannte Hürden gegenüber, wobei das ALMS-Framework die Bewertung von OER ermöglicht. Dieses Projekt erweitert die Anforderungen des ALMS-Frameworks, stellt eine die Anforderungen erfüllende Infrastruktur für die Erstellung von und Zusammenarbeit an OER zur Verfügung und veröffentlicht OER. Die Infrastruktur basiert auf der Freien/Libre und Open Source Software (FLOSS) emacs-reveal für die Erzeugung von mit Audiokommentaren unterlegten HTML-Präsentationen; einfache Textdateien (org mode) definieren die Präsentationen, HTML-Code wird automatisiert in einer öffentlichen GitLab-Infrastruktur generiert und vereinfacht die Software-Nutzung. OER werden sukzessive (weiter-) entwickelt, neben einer Vorlesung zu Operating Systems auch die Dokumentation der Infrastruktur selbst.
Projektstatus | laufend |
Projektzeitraum | seit 03.04.2017 |
Webseite | https://oer.gitlab.io/ |
Schlüsselwörter | OER; Open Educational Resources; Anforderungen; HTML-Präsentation; Operating Systems; emacs-reveal |
Das Projekt JiTT@OperatingSystems wird im Rahmen eines Fellowships für Innovationen in der digitalen Hochschullehre vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen und vom Stifterverband gefördert und zielt auf die Verbesserung der Lehr- und Lernsituation der Vorlesung Operating Systems an der WWU Münster. Es ist geplant, Just-in-Time-Teaching (JiTT) einzuführen, um bisher beobachtete Mängel des klassischen Vorlesungsbetriebs wie das Verfehlen von Lernzielen bei gleichzeitiger Passivität von Studierenden zu beheben, indem vorbereitende Lektüre, vor dem Vorlesungstermin zu lösende Aufwärmaufgaben, Peer Instruction, Übungsaufgaben in Kleingruppen und gezielte Rückmeldungen von Lehrenden während der Präsenzphasen kombiniert werden.
Projektstatus | abgeschlossen |
Projektzeitraum | 01.01.2017- 31.12.2017 |
Webseite | https://www.stifterverband.org/lehrfellows/2016/lechtenboerger |
Förderer | MKW - Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre |
Schlüsselwörter | E-Learning; digitale Hochschullehre; Just-in-Time Teaching; Fellowship |
Konzeptionierung eines Customer Information Terminals für den SuperBioMarkt
Projektstatus | abgeschlossen |
Projektzeitraum | 15.04.2015- 30.09.2015 |
Förderer | SuperBioMarkt AG |
Schlüsselwörter | Customer Information Terminal; Wirtschaftsinformatik |
Das Potential von In-Memory-Datenbanken in und für KMU
Projektstatus | abgeschlossen |
Projektzeitraum | 01.06.2014- 30.11.2014 |
Förderer | Förderkreis der Angewandten Informatik an der Universität Münster e. V. |
Schlüsselwörter | In-Memory-Datenbanken; KMU; Betriebswirtschaftslehre; Informationssysteme |
Das Potential von Big Data in und für KMU
Projektstatus | abgeschlossen |
Projektzeitraum | 01.04.2014- 30.09.2014 |
Förderer | Förderkreis der Angewandten Informatik an der Universität Münster e. V. |
Schlüsselwörter | Big Data; KMU; Betriebswirtschaftslehre; Informationssysteme |
Integrierte klinische Informationssysteme nach dem Single-Source-Konzept
Projektstatus | abgeschlossen |
Projektzeitraum | 25.09.2009- 30.09.2012 |
Förderer | DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung |
Projektnummer | DU 352/5-1 |
Schlüsselwörter | Medizinische Informatik; Krankenhausinformationssysteme; Single Souce; Patientendaten; Klinische Forschung; Patentenversorgung; Datenmanagement |
This project aims at developing a tool which makes it possible to map abstract organisational goals to concrete measures using a goal hierarchy.
Projektstatus | abgeschlossen |
Projektzeitraum | 01.04.2011- 31.07.2011 |
Schlüsselwörter | DDC; Data Center Cockpit; ITIL; ITSM |
SWOT-Analyse der Farbinformationssysteme bei BASF Coatings
Projektstatus | abgeschlossen |
Projektzeitraum | 02.06.2008- 14.08.2009 |
Förderer | Wirtschaft |
Schlüsselwörter | IT-Risiko; Risikomanagement |