Deep Recommendation based on Collective Knowledge
    
        
    
        
            
                | Projektstatus | 
                abgeschlossen | 
            
            
                | Projektzeitraum | 
                01.01.2018- 31.12.2019 | 
            
                                    
                | Förderer | 
                Deutscher Akademischer Austauschdienst | 
            
                                    
                | Projektnummer | 
                57391625 | 
            
                        
                | Schlüsselwörter | 
                Recommendations; Collective Knowledge; Information Systems | 
            
        
    
     
    ERCIS Omni-Channel Lab - powered by Arvato
    
         Das ERCIS Omni-Channel Lab ist ein Forschungsprojekt in Kooperation mit Arvato CRM Solutions. Das Lab kombiniert akademische Forschung und Lehraktivitäten des ERCIS mit Arvatos praktischer Erfahrung in Omni-Channel-CRM-Lösungen in 110 Standorten für weltweit bekannte Marken. Das Lab hat drei Fokusbereiche: Prozesse, Daten und Analytics. 
        
    
        
            
                | Projektstatus | 
                abgeschlossen | 
            
            
                | Projektzeitraum | 
                01.03.2016- 28.02.2019 | 
            
                        
                | Webseite | 
                https://omni-channel.ercis.org/ | 
            
                                    
                | Förderer | 
                ARVATO direct services GmbH | 
            
                                    
                | Schlüsselwörter | 
                Customer Lifecycle; Omni-Channnel Prozesse; Omni-Channel Business; Kundensegmentierung | 
            
        
    
     
    Entwurf, Entwicklung und Evaluation eines Werkzeugs zur Motivation von Bürgern zur Teilnahme am Design öffentlicher Dienstleistungen
    
        
    
        
            
                | Projektstatus | 
                abgeschlossen | 
            
            
                | Projektzeitraum | 
                01.01.2016- 31.12.2016 | 
            
                                    
                | Förderer | 
                DFG - Internationale Kooperationsanbahnung | 
            
                                    
                | Projektnummer | 
                VO 426/26-1 | 
            
                        
                | Schlüsselwörter | 
                Bürgerbeteiligung; öffentliche Dienstleistungen; Wirtschaftsinformatik; Partizipation | 
            
        
    
     
    Konzeptionierung eines Customer Information Terminals für den SuperBioMarkt
    
        
    
        
            
                | Projektstatus | 
                abgeschlossen | 
            
            
                | Projektzeitraum | 
                15.04.2015- 30.09.2015 | 
            
                                    
                | Förderer | 
                SuperBioMarkt AG | 
            
                                    
                | Schlüsselwörter | 
                Customer Information Terminal; Wirtschaftsinformatik | 
            
        
    
     
    Das Potential von In-Memory-Datenbanken in und für KMU
    
        
    
        
            
                | Projektstatus | 
                abgeschlossen | 
            
            
                | Projektzeitraum | 
                01.06.2014- 30.11.2014 | 
            
                                    
                | Förderer | 
                Förderkreis der Angewandten Informatik an der Universität Münster e. V. | 
            
                                    
                | Schlüsselwörter | 
                In-Memory-Datenbanken; KMU; Betriebswirtschaftslehre; Informationssysteme | 
            
        
    
     
    Das Potential von Big Data in und für KMU
    
        
    
        
            
                | Projektstatus | 
                abgeschlossen | 
            
            
                | Projektzeitraum | 
                01.04.2014- 30.09.2014 | 
            
                                    
                | Förderer | 
                Förderkreis der Angewandten Informatik an der Universität Münster e. V. | 
            
                                    
                | Schlüsselwörter | 
                Big Data; KMU; Betriebswirtschaftslehre; Informationssysteme | 
            
        
    
     
    Book of the Future: Das Fachbuch der Zukunft
    
         Ziel ist es, eine E-Learning-Lösung für wissenschaftliche Textbücher zu entwerfen, die existierende Arbeitsweisen auf digitale Bücher anwendbar macht und darüber hinaus durch neue Möglichkeiten erweitert. 
        
    
        
            
                | Projektstatus | 
                abgeschlossen | 
            
            
                | Projektzeitraum | 
                01.10.2011- 31.12.2012 | 
            
                                                
                | Schlüsselwörter | 
                E-Books; Buch der Zukunft | 
            
        
    
     
    Integrierte klinische Informationssysteme nach dem Single-Source-Konzept
    
        
    
        
            
                | Projektstatus | 
                abgeschlossen | 
            
            
                | Projektzeitraum | 
                25.09.2009- 30.09.2012 | 
            
                                    
                | Förderer | 
                DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung | 
            
                                    
                | Projektnummer | 
                DU 352/5-1 | 
            
                        
                | Schlüsselwörter | 
                Medizinische Informatik; Krankenhausinformationssysteme; Single Souce; Patientendaten; Klinische Forschung; Patentenversorgung; Datenmanagement | 
            
        
    
     
    Data Center Cockpit
    
         This project aims at developing a tool which makes it possible to map abstract organisational goals to concrete measures using a goal hierarchy. 
        
    
        
            
                | Projektstatus | 
                abgeschlossen | 
            
            
                | Projektzeitraum | 
                01.04.2011- 31.07.2011 | 
            
                                                
                | Schlüsselwörter | 
                DDC; Data Center Cockpit; ITIL; ITSM | 
            
        
    
     
    Computergestützte Hochschullehre in hybriden Systemen
    
        
    
        
            
                | Projektstatus | 
                abgeschlossen | 
            
            
                | Projektzeitraum | 
                01.05.2005- 30.04.2010 | 
            
                                    
                | Förderer | 
                Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt | 
            
                                    
                | Projektnummer | 
                01PI05003 | 
            
                        
                | Schlüsselwörter | 
                E-Learning; Hybridität | 
            
        
    
     
    SWOT-Analyse der Farbinformationssysteme bei BASF Coatings
    
        
    
        
            
                | Projektstatus | 
                abgeschlossen | 
            
            
                | Projektzeitraum | 
                02.06.2008- 14.08.2009 | 
            
                                    
                | Förderer | 
                Wirtschaft | 
            
                                    
                | Schlüsselwörter | 
                IT-Risiko; Risikomanagement | 
            
        
    
     
    Elektronischer Aktenplan
    
        
    
        
            
                | Projektstatus | 
                abgeschlossen | 
            
            
                | Projektzeitraum | 
                22.06.2008- 31.12.2008 | 
            
                                    
                | Förderer | 
                Wirtschaft | 
            
                                    
                | Schlüsselwörter | 
                Elektronischer Aktenplan | 
            
        
    
     
    cHL-hybrid - Einführung von Distance Learning-Zertifikaten
    
        
    
        
            
                | Projektstatus | 
                abgeschlossen | 
            
            
                | Projektzeitraum | 
                01.02.2007- 30.04.2008 | 
            
                                    
                | Förderer | 
                Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt | 
            
                                    
                | Projektnummer | 
                01PI05003 | 
            
                        
                | Schlüsselwörter | 
                E-Learning; Distance Learning | 
            
        
    
     
    cHL-hybrid - E-Science-Vernetzung
    
        
    
        
            
                | Projektstatus | 
                abgeschlossen | 
            
            
                | Projektzeitraum | 
                01.06.2006- 30.04.2008 | 
            
                                    
                | Förderer | 
                Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt | 
            
                                    
                | Projektnummer | 
                01PI05003 | 
            
                        
                | Schlüsselwörter | 
                Vernetzung; E-Learning | 
            
        
    
     
    cHL-hybrid - Aufbau eines cHL-Repositories
    
        
    
        
            
                | Projektstatus | 
                abgeschlossen | 
            
            
                | Projektzeitraum | 
                01.05.2005- 30.06.2006 | 
            
                                    
                | Förderer | 
                Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt | 
            
                                    
                | Projektnummer | 
                01PI05003 | 
            
                        
                | Schlüsselwörter | 
                Repositories; E-Learning |