Outreach
Neben den Lehrveranstaltung im Rahmen unserer Studiengänge finden am Institut für Wirtschaftsinformatik regelmäßig auch weitere extracurriculäre Veranstaltungen statt, die das Studium ergänzen, interessante Einblicke bieten oder einfach nur eine Gelegenheiten darstellen, sich zu treffen und Spaß zu haben, wie z.B. in Design Thinking Workshop im Jahr 2015:
Weitere Videos rund um das Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Münster findest du auf unserem YouTube-Kanal.
-
ERCIS Launch Pad
Das ERCIS Launch Pad ist ein jährlich stattfindender IT-Ideenwettbewerb für Gründungswillige. Alle Infos dazu gibt es auf der ERCIS Launch Pad-Webseite. -
SAP TERP 10-Schulung
Das Training TERP10: SAP ERP – Integration of Business Processes wird als 10-tägige Blockveranstaltung angeboten. Teilnehmer lernen, wie die wesentlichen integrativen Geschäftsprozesse in den Bereichen Beschaffung, Produktion, Planung, Projektmanagement, Vertrieb, Kundenservice, Anlagenverwaltung, Finanzbuchhaltung, Personalwirtschaft und Analytics innerhalb von SAP ERP zusammenspielen.
Der Kurs schließt mit einer Zertifizierungsprüfung durch SAP ab und führt nach erfolgreichem Bestehen zu einem in der Wirtschaft voll anerkannten SAP-Zertifikat. In Zusammenarbeit mit der SAP University Alliance kann eine relativ geringe Teilnahmegebühr (350 Euro für Studenten der WWU Münster und 450 Euro für Studenten anderer Hochschulen. Zusätzliche Prüfungsgebühr für die Zertifizierung: 150 Euro) ermöglicht werden. Teilnehmen können immatrikulierte Vollzeitstudierende aller Hochschulen bis zu einem Monat nach Abschluss (bzw. Exmatrikulation). Erste Vorkenntnisse in SAP (z. B. im Rahmen der SAP-Fallstudien in WWU-Lehrveranstaltungen) sind hilfreich, werden jedoch nicht zwingend vorausgesetzt.
Der Kurs findet regelmäßig statt und wird auf den Webseiten des Institut angekündigt.
-
Info-Veranstaltung "Wege ins Ausland"
Einmal im Jahr bietet das ERCIS-Team gemeinsam mit dem International Relations Center (IRC) und dem Career Development Center (CDC) der Fakultät eine Info-Veranstaltung zum Thema "Auslandsaufenthalte" an. Dabei geht es um Austauschmöglichkeiten, Partneruniversitäten, Bewerbungsmodalitäten, Anrechnung von Credits, Abschlussarbeiten im Ausland und vieles mehr. Der Termin zur Info-Veranstaltung wird über die Webseite, den Studienkoordinatoren-Blog und die Facebook-Gruppe der Fachschaft kommuniziert.
Die nächste Veranstaltung findet am 30.11. um 18:00st im Alexander-von-Humboldt-Haus, Hüfferstraße 61, und dort im AvH-Saal statt!
-
WI-LAN
In unregelmäßigen Abständen veranstaltet die WI-AG eine Non-Profit-LAN-Party für Studierende und Mitarbeiter des Instituts für WI. Alle Infos dazu findest du auf der WI-LAN-Party-Webseite. -
Aktivitäten des WINets
Auch der WI-Alumni-Verein WINet bietet regelmäßig Seminare, Workshops und Schulungen an. Ein Blick auf die Webseite lohnt sich daher immer. -
WI-Sommerfest
Einmal im Jahr findet das traditionelle WI-Sommerfest für Studierende und Mitarbeiter statt. Das von der Fachschaft auf dem Leonardo-Campus organisierte fest besticht durch fantastische Preise für Bier und Grillwurst, sowie gute Laune, gute Musik und (meistens) gutes Wetter. Der Termin wir über die Fachschaftsseite kommuniziert. -
Studierenden-Initiativen
Viele WI-Studierende engagieren sich neben ihrem Studium in Studierenden-Intiativen. Auf den Seiten der Fakultät findet man eine Übersicht aktiver Studierenden-Initiativen mit z.T. wirtschaftswissenschaftlichem Bezug. Auch weisen wir zu Semesterbeginn regelmäßig in Lehrveranstaltungen auf Studierenden-Initiativen hin.