Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre , insb.Entwicklung von Informationssystemen
Stellenbezeichnung:
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl fürBetriebswirtschaftslehre
Kennziffer 1360
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre
,
insb.Entwicklung von Informationssystemen
Vollzeit (39,83 Wochenstunden)
befristet (bis zu 3 Jahren)
in der Entgeltgruppe 13 TV-L
Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit mehr als 40 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangenLernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells. An unseren fünfFakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fachübergreifender Forschung zukunftsweisende Lösungen.
Die Forschungsgruppe unter Leitung von Prof. Dr. Stefan Strecker entwickelt innovative Web-Applikationen und untersucht ihre Nutzung. Derzeitforschen wir an einem webbasierten Modellierungswerkzeug für Daten- und Geschäftsprozessmodelle und entwickeln Modellierungsunterstützung fürLernende auf der Grundlage von Ansätzen der künstlichen Intelligenz. Zudem entwickeln und untersuchen wir eine WebApp für Amateursportvereine aufder Grundlage innovativer Webtechnologien. Unsere Remote-First-Zusammenarbeit bietet Ihnen vielfältige Entfaltungs- undWeiterentwicklungsmöglichkeiten, für die wir Sie umfassend mit aktueller Hard- und Software ausstatten. Informieren Sie sich über unsere Forschung-und Entwicklungsprojekte unter
https://www.fernuni-hagen.de/evis
.
Ihre Aufgaben:
Sie leiten ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt und bringen Ihre Kompetenzen gewinnbringend in unser verteiltes Team ein.
Sie übernehmen Aufgaben in Forschung und Lehre und begeistern Studierende für Ihre Forschungs- und Entwicklungsarbeit.
Darüber hinaus
arbeiten Sie an wissenschaftlichen Publikationen und Drittmittelanträgen mit,
betreuen Sie Studierende bei Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten und im Fernstudium,
gestalten Sie Lehrmaterialien und beteiligen sich an der Durchführung von (virtuellen) Präsenzlehrveranstaltungen und
unterstützen Sie die Organisation und Administration der Forschungsgruppe
Ihr Profi l:
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (M.Sc./Diplom) der Wirtschaftsinformatik oder Informatik bzw. eines verwandten Studiengangs oderstehen kurz vor dem Abschluss.
Sie haben ein ausgeprägtes Interesse an der Entwicklung innovativer Webapplikationen mit modernen Web- und Datenbanktechnologien und sindmotiviert, sich in neue Technologien einzuarbeiten.
Sie besitzen Eigeninitiative, ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und sind in der Lage, eigenverantwortlich zu arbeiten.
Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse und sind bereit, diese ggf. auszubauen.
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen eine Stelle zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung mit einer Vertragslaufzeit von bis zu 3 Jahren. Die jeweilige Vertragslaufzeitorientiert sich dabei an Ihren persönlichen Voraussetzungen und Ihrem Qualifizierungsziel. Eine Weiterbeschäftigung zum Erreichen IhresQualifizierungsziels oder zur weiteren wissenschaftlichen Qualifikation wird angestrebt.
Sie erwartet eine interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit mit einer tarifgerechten Bezahlung sowie einer betrieblichen Altersversorgung. IhreQualifikation und berufliche Erfahrung werden selbstverständlich berücksichtigt.
Außerdem bieten wir einen vielfältigen Aufgabenbereich, hohezeitliche Flexibilität und die Möglichkeit des Arbeitens im Home-Offi ce. Die technische Infrastruktur und korrespondierende technische
Ausstattungwird hierfür zur Verfügung gestellt.
Die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung, Angebote zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie z.B. dieMöglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, sowie ein weitreichendes Angebot im Bereich des Gesundheitsmanagements runden unser Angebot ab.
Auskunft erteilt:
Herr Univ.-Prof. Dr. Stefan Strecker
Tel.: 02331 987-4430
E-Mail:
stefan.strecker@fernuni-hagen.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung
bis zum
04.12.2023
ausschließlich über unser Bewerbungsportal
.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:
Wir haben uns das Ziel gesetzt, den Anteil an Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen und fordern daher besonders qualifizierteWissenschaftlerinnen zur Bewerbung auf. Diese werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nichtin der Person eines Mitbewerbers oder einer Mitbewerberin liegende Gründe überwiegen
.
Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellterBewerberinnen und Bewerber willkommen.
FernUniversität in Hagen
Referat Organisations- und
Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen