(Senior) Data Engineer / Software Engineer (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Mitarbeit bei der Entwicklung des Technology Stacks für das neue Data Science Lab
Erhebung von Daten durch Entwicklung (automatisierter) Software und Tools sowie die Verarbeitung dieser Daten (Aufbereitung, Bereinigung, Integration, Transformation), um sie für die Analyse vorzubereiten
Gestaltung einer leistungsfähigen Datenvorhaltung durch den Aufbau von geeigneten Datenbanksystemen für Extraktion, Transformation und Bereitstellung von Daten
Programmierung von Data Integration Pipelines
Entwicklung und Design von Daten-Dashboards
Erstellung passgenauer Visualisierungen für unterschiedliche Zielgruppen (intern und extern)
Arbeit in einem interdisziplinären Team sowie enge Zusammenarbeit mit den Projektverantwortlichen
Entwicklung und Weiterentwicklung des Daten-Know-how für die Organisation
Die Tätigkeit kann in Teilen standort-unabhängig / remote ausgeübt werden
Unsere Anforderungen
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Mathematik, Informatik, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, Computer Science oder vergleichbares Studium
Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Software Architektur und Software Entwicklung (insbesondere im Bereich einer objektorientierten Programmiersprache wie Python oder Java) sowie Bereitschaft zur Anwendung unterschiedlicher Tool-Setups
Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen mit Datenbanken, der Nutzung von Datenbanktechnologien und der Entwicklung von Datenbankarchitekturen
Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen mit Cloud-Infrastruktur (z.B. AWS oder MS Azure)
Erfahrung in der Konzeption und Entwicklung von Data Integration Pipelines
Grundlegende Kenntnisse der Statistik und der Mathematik (u.a. deskriptive und inferentielle Statistik, Wahrscheinlichkeitstheorie, Zeitreihenanalyse, Numerik)
Kreativität sowie Neugierde und Proaktivität, verschiedene Arten der Datenverarbeitung und -analyse zu erproben und projektrelevante Erkenntnisse abzuleiten
Erfahrung in der Durchführung von Datenanonymisierungsprozessen unter Berücksichtigung von Datenschutz und -sicherheit
Hohe Lernbereitschaft für neue Software, Tools und Methoden im Umfeld komplexer Aufgabenstellungen
Schnelle Auffassungsgabe mit hohen analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten
Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeiten
Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse
Die Stelle ist zunächst für zwei Jahre befristet.
Weitere Informationen zu den attraktiven Rahmenbedingungen dieser Position finden Sie auf unserer Internet-Seite www.bertelsmann-stiftung.de unter dem Stichwort „Karriere“.
Möchten Sie uns dabei unterstützen, die gesellschaftliche Entwicklung zu fördern? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an Ulla Külker (Human Resources).
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur vollständige Bewerbungsunterlagen (inkl. Gehaltsvorstellungen und frühestmöglichem Eintrittstermin) bearbeiten können.
Wir prüfen Ihre Bewerbung schnellstmöglich und informieren Sie zeitnah über Updates. Bei eventuellen Rückfragen können Sie sich gern an Ulla Külker wenden. Interviews und sonstige Verfahrensschritte erfolgen bis auf Weiteres in Teilen virtuell (via ZOOM).
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die zur Vielfalt der Bertelsmann Stiftung beitragen.
Informationspflichten zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten:
Verantwortlicher für den Datenschutz bei Ihrer Bewerbung ist die Bertelsmann Stiftung, Carl-Bertelsmann-Str. 256, 33311 Gütersloh („Bertelsmann Stiftung“). Die Bertelsmann Stiftung verarbeitet Ihre Daten zwecks Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses auf Grundlage des Art. 6 (1) b Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) i.V.m. § 26 Bundesdatenschutzgesetz („BDSG“). Die Speicherdauer beträgt dabei sechs Monate gemäß Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz („AGG“), beginnend mit Abschluss Ihrer Bewerbung.
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten setzt die Bertelsmann Stiftung Dienstleister ein. Darüber hinaus findet eine Weitergabe Ihrer Bewerbung ausschließlich dann statt, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben. Den Datenschutzbeauftragten der Bertelsmann Stiftung können Sie unter der o.g. Postanschrift oder unter datenschutz@bertelsmann-stiftung.de erreichen. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.
Unternehmen: Bertelsmann Stiftung
Land: Deutschland
Region: Nordrhein-Westfalen
Stadt: Gütersloh
Postleitzahl: 33311
Job ID: 114201
Datum: 31.01.2021
Standort: Gütersloh, NW, DE, 33311